Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Otto von Bismarck

Otto von Bismarck

Die geschichtliche Logik
ist noch genauer in ihren Revisionen
als unsere Oberrechenkammer.

(»Gedanken und Erinnerungen« [Autobiographie, 1890])
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 07.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto von Bismarck

Die Bürokratie aber ist krebsfräßig an Haupt und Gliedern,
nur ihr Magen ist gesund,
und die Gesetzexcremente, die sie von sich giebt,
sind der natürlichste Dreck von der Welt.

(aus einem Brief an Hermann Wagener)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 31.07.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto von Bismarck

Von einem Staatsmann in erster Linie 'Konsequenz' zu verlangen,
heißt ihm die Freiheit nehmen, sich nach den
wechselnden Bedürfnissen des Staates,
dem veränderten Verhalten des Auslandes oder
nach sonstigen wichtigen Gründen zu entscheiden.

(angeblich zu Hermann Hofmann, Chefredakteur der Hamburger Nachrichten)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 01.03.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto von Bismarck

Verfallen wir nicht in den Fehler,
bei jedem Andersmeinenden entweder am Verstand
oder am guten Willen zu zweifeln.

(aus einer Rede im norddeutschen Reichstag, 16.04.1869)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 18.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto von Bismarck

Es gibt kaum ein Wort heutzutage, mit dem
mehr Mißbrauch getrieben wird als mit dem Wort "frei".
Ich traue dem Wort nicht, aus dem Grunde,
weil keiner die Freiheit für alle will:
jeder will sie für sich, aber nur so frei, dass
die andern ihm zu gehorchen und zu folgen haben.

(Rede im Deutschen Reichstag am 15. März 1884)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 29.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto von Bismarck

Die Politik ist keine exakte Wissenschaft;
mit der Position, die man vor sich hat,
wechselt auch die Benutzungsart der Position.

(aus seinen Reden)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 20.05.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto von Bismarck

Das Leben wäre um vieles angenehmer,
wenn die Vergnügungen nicht wären.

(aus den Briefen an seine Frau)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 18.01.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto von Bismarck, Spruch des Tages zum 22.09.2022

Je länger ich in der Politik arbeite,
desto geringer wird mein Glaube
an menschliches Rechnen.

(aus einem Brief an den Grafen von Armin-Boitzenburg [16. Mai 1864])
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898



Zitante 22.09.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto von Bismarck

Der Deutsche hat an und für sich
eine starke Neigung zur Unzufriedenheit.
Ich weiß nicht, wer von uns
einen zufriedenen Landsmann kennt.

(aus einer Rede im Reichstag am 4. März 1879)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 23.07.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto von Bismarck

Die Politik erfordert vor allem die Fähigkeit,
in jeder neuen Situation intuitiv zu erkennen,
wohin der richtige Weg geht.
Der Staatsmann muss die Dinge rechtzeitig
herannahen sehen und sich darauf einrichten.
Versäumt er das, so kommt er mit seinen Maßregeln meist zu spät.

(zitiert in: »Die gesammelten Werke [1926]; zu Hermann Hofmann, Chefredakteur der Hamburger Nachrichten«
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 03.05.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Es gibt keine Pflicht, die nicht der Heiterkeit bedürfte, um recht erfüllt zu werden.

~ John Milton ~
(1608-1674)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum