Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Nicolas Chamfort

Nicolas Chamfort

Verringere die Leiden des Volkes,
und du verminderst seine Grausamkeit,
so wie du seine Krankheiten mit Brühe heilst.

{Diminuez les maux du peuple,
vous diminuez sa férocité,
comme vous guérissez ses maladies avec du bouillon.}

(aus: »Maximen und Gedanken« [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes])
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 07.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort

Falsche Bescheidenheit
ist die schicklichste aller Lügen.

{La fausse modestie est
le plus décent de tous les mensonges.}

(aus: »Maximen und Gedanken« [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes])
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 12.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort, Spruch des Tages zum 07.05.2024

Es tritt der Mensch
in jedes Alter als Novize ein.

{L'homme arrive novice
à chaque âge de la vie.»}

(aus: »Maximen und Gedanken« [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes])
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794



Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.05.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort

Die Meinung ist die Königin der Welt,
weil die Dummheit die Königin der Schwachköpfe ist.

{L'opinion est la reine du monde,
parce que la sottise est la reine des sots.}

(aus: »Maximen und Gedanken [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes]«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 05.04.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort

Die Öffentlichkeit!
Wie vieler Narren bedarf es,
um eine Öffentlichkeit zu ergeben?

{Le public, le public !...
Combien faut-il de sots
pour faire un public ?}

(aus: »Maximen und Gedanken [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes]«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 13.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort, Spruch des Tages zum 22.07.2023

Man beherrscht die Menschen mit dem Kopf:
mit einem guten Herzen spielt man nicht Schach.

{On gouverne les hommes avec la tête.
On ne joue pas aux échecs avec un bon cœur.}

(aus: »Maximen und Gedanken [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes]«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794



Zitante 22.07.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort

Man sollte zustimmen daß,
um in der Welt glücklich leben zu können,
man gewisse Seiten seines Seelenlebens
völlig ausschalten sollte.

{Il faut convenir que,
pour être heureux en vivant dans le monde,
il y a des côtés de son âme
qu'il faut entièrement paralyser}

(aus: »Maximen und Gedanken [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes]«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 26.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort

Die falsche Bescheidenheit
ist die dezenteste von allen Lügen.

{La fausse modestie
est le plus décent de tous les mensonges.}

(aus: »Maximen und Gedanken [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes]«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 20.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort, Spruch des Tages zum 21.10.2022

Wer keinen Charakter hat ist kein Mensch,
sondern nur eine Sache.

{Quiconque n'a pas de caractère n'est pas un homme,
c'est une chose.}

(aus: »Maximen und Gedanken [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes]«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794



Zitante 21.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort

Die meisten Bücher von heute
scheinen in einem Tag aus den
gerade erst gestern gelesenen Büchern entstanden zu sein.

{La plupart des livres d'à présent
ont l'air d'avoir été faits en un jour
avec des livres lus de la veille.}

(aus: »Maximen und Gedanken [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes]«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 12.09.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat.

~ Georg Christoph Lichtenberg ~
(1742-1799)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum