Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Maxim Gorki

Maxim Gorki, Spruch des Tages zum 02.04.2022

Ich habe noch keinen Menschen gesehen,
der ganz frei gewesen wäre von dem häßlichen Drange,
seine Mitmenschen zu belehren.

(aus: »Literarische Portraits: Sofja Andrejewna Tolstaja«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 02.04.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maxim Gorki

Bei den meisten Leuten
schwächt die Erinnerung an die Vergangenheit
die Energie im Kampf um die Gegenwart
und die Hoffnung auf die Zukunft.

(aus: »Gewesene Leute«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 16.01.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maxim Gorki

Der Mensch ... ist das Ergebnis
von Voraussetzungen der Vergangenheit
und eine notwendige Voraussetzung für die Zukunft.

(aus: »Das Märchen vom Leben«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 18.10.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maxim Gorki

Der Arzt und der Journalist haben etwas Gemeinsames:
der eine wie der andere diagnostizieren und charakterisieren Krankheiten.

(aus: »Über die bürgerliche Presse«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 10.08.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maxim Gorki, Spruch des Tages zum 05.06.2021

... bisweilen macht es Freude,
einen Menschen dadurch in Erstaunen zu setzen,
daß man ihm nicht ähnelt und anders denkt als er.

(aus: »Erinnerungen an Lew Nikolajewitsch Tolstoi«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 05.06.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maxim Gorki, Spruch des Tages zum 17.08.2020

Offenbar kommt jeder von uns
als Lehrer des anderen auf die Welt,
um den Wirrwarr des Lebens möglichst zu komplizieren.

(aus: »Sofa Andrejewna Tolstaja«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 17.08.2020, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maxim Gorki

Die Kinder sind unsere Richter von morgen,
sind die Kritiker unserer Anschauungen und Taten,
sind die Menschen, die in die Welt hinausgehen,
um durch ihre Arbeit neue Lebensformen zu schaffen.

(aus dem Vorwort zu »Interessante Unbekannte«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 28.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maxim Gorki

Wo ist aber Ruhe?
Nur dort, wo es keine Erinnerung gibt.

(aus: »Das Werk der Artamonows«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 28.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maxim Gorki

Es gibt keine Zufälligkeiten,
alle Erscheinungen des Lebens sind ursächlich bedingt ...

(aus: »Der proletarische Humanismus«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 05.09.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maxim Gorki

Es gibt keine Kultur,
die nicht mit dem Alltagsleben verbunden wäre.

(aus: »Das Alltagsleben beleuchten, die darin verborgene Politik bloßlegen!«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 28.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein, als ein rundes Nichts.

~ Christian F. Hebbel ~
(1813-1863)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum