Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Manfred Hinrich

Manfred Hinrich

Zum Glück wird auf mancher Laienbühne
besser gespielt als auf der Weltbühne

(aus dem Manuskript: »Minisprüche vom Glück«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 06.12.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich, Spruch des Tages zum 09.11.2019

Das kleinere Übel
war das größere in Frühstadium

(aus: »Scherben 2005«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Was Demokratie ist,
wird von Fall zu Fall entschieden

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 16.10.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Weite Wege zwischen
Weltanschauung, Weltwahrnehmung, Weltveränderung

(aus dem Manuskript »Scherben 2006«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 18.09.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Waffen schaffen heißt Feinde schaffen,
wer Feinde haben will, schmiede sich Waffen

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 22.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Geburtsort der Feinde:
der eigene Kopf

(aus: »Scherben 2005«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 28.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Parlamentsgebäude, Mundwerkhalle

(aus: »Scherben 2005«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 04.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Machbar hat zwei Feinde,
Immer-so-gemacht und
Nie-so-gemacht

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 09.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Das letzte Wort
hat die Tat

(aus dem Manuskript »Scherben 2006«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 17.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Dass der Mensch vernunftbegabt ist,
soll er beweisen

(aus: »Scherben 2013«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 26.04.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Der Blick des Verstandes fängt an scharf zu werden, wenn der Blick der Augen an Schärfe verliert.

~ Platon ~
(427-347 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz