Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Manfred Hinrich

Manfred Hinrich

Kain kannte die Keule
und nicht das Wort

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 09.12.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Ich bin dem Glück verpflichtet

(aus dem Manuskript: »Minisprüche vom Glück«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 07.12.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Haben viele wenig und wenige viel,
haben wir das Habenprinzip

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 04.12.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Gabe mit Gegengabe im Sinn
ist Gift

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 02.12.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Fähigkeit und Möglichkeit,
ein Doppelglück

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 30.11.2015, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Manfred Hinrich

Echte Sachzwänge
vertuschen die Existenz vorgetäuschter

(aus: »Scherben 2012«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 27.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Da bläht sich jemand in seinem Glück auf,
der Freund kommt mit der Stecknadel

(aus: »Minisprüche vom Glück«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 25.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Chaos ist
Ordnung in ihrem Anderssein

(aus dem Manuskript: »Scherben 2005«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 23.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Bahnbrecher gibt es,
die lassen keine Bahn heil

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 20.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Abenteuer sucht man nicht,
Abenteuer hat man

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 18.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die Sprache ist dem Menschen gegeben, um seine Gedanken zu verbergen.

~ Dante Alighieri ~
(1265-1321)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum