Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ludwig Uhland

Ludwig Uhland, Spruch des Tages zum 26.10.2020

Ihr Theuersten, des Menschen Leben ist
ein kurzes Blühen und ein langes Welken.

(aus der dramatischen Dichtung: »Schildeis«)
~ (Johann) Ludwig ("Louis") Uhland ~

deutscher Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist und Politiker; 1787-1862

Bildquelle: MabelAmber/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Uhland

Frühlingsglaube

Die linden Lüfte sind erwacht,
Sie säuseln und weben Tag und Nacht,
Sie schaffen an allen Enden.
O frischer Duft, o neuer Klang!
Nun, armes Herze, sei nicht bang!
Nun muß sich alles, alles wenden.

Die Welt wird schöner mit jedem Tag,
Man weiß nicht, was noch werden mag,
Das Blühen will nicht enden.
Es blüht das fernste, tiefste Tal:
Nun, armes Herz, vergiß der Qual!
Nun muß sich alles, alles wenden.

(aus einem Gedichtband)
~ (Johann) Ludwig ("Louis") Uhland ~

deutscher Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist und Politiker; 1787-1862

Zitante 26.04.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Uhland

Horch! Wie brauset der Sturm und der schwellende Strom in der Nacht hin!
Schaurig süßes Gefühl! Lieblicher Frühling, du nahst!

(aus: »Märznacht«)
~ (Johann) Ludwig ("Louis") Uhland ~

deutscher Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist und Politiker; 1787-1862

Zitante 26.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Uhland

Ja, wenn wir's hüten, führt durch jedes Dunkel
Ein Licht uns, stille brennend in der Brust.

(aus dem Gedicht: »Auf die Reise«)
~ (Johann) Ludwig ("Louis") Uhland ~

deutscher Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist und Politiker; 1787-1862

Zitante 05.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Uhland

Die Poesie ist ein Gemeingut der Menschheit,
sie soll aufgehen über alle
wie die allbeleuchtende allerwärmende Sonne.

(aus seinen Werken)
~ (Johann) Ludwig ("Louis") Uhland ~

deutscher Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist und Politiker; 1787-1862

Zitante 25.04.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Uhland

Denn was er sinnt, ist Schrecken,
und was er blickt, ist Wuth.

(aus seinen Gedichten)
~ (Johann) Ludwig ("Louis") Uhland ~

deutscher Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist und Politiker; 1787-1862

Zitante 10.03.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die äußerste Ungerechtigkeit ist: gerecht zu scheinen, während man es nicht ist.

~ Platon ~
(427-347 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz