Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Konrad Fiedler

Konrad Fiedler, Spruch des Tages zum 01.04.2021

Die Kunst ist ein Unendliches,
jedes Kunstwerk ein Bruchstück,
trotzdem es als ein Vollständiges erscheint.

(aus: »Schriften zur Kunst«)
~ Konrad (auch: Conrad) Fiedler ~
einer der bedeutendsten deutschen Kunsttheoretiker des 19. Jahrhunderts; 1841-1895

Bildquelle: Broesis/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.04.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Konrad Fiedler

Die Kunst ist alt
und hat eine lange Geschichte.

(aus: »Schriften zur Kunst«)
~ Konrad (auch: Conrad) Fiedler ~

einer der bedeutendsten deutschen Kunsttheoretiker des 19. Jahrhunderts; 1841-1895

Zitante 23.09.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Konrad Fiedler

Die Kunst steht zur Ästhetik
im Grunde in keinem anderen Verhältnis
als die Natur selbst.

(aus seinen Werken)
~ Konrad (auch: Conrad) Fiedler ~

einer der bedeutendsten deutschen Kunsttheoretiker des 19. Jahrhunderts; 1841-1895

Zitante 23.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Konrad Fiedler

Die Kunst ist ihrem Wesen nach ideal,
sonst hört sie auf, Kunst zu sein.

(zugeschrieben)
~ Konrad (auch: Conrad) Fiedler ~

einer der bedeutendsten deutschen Kunsttheoretiker des 19. Jahrhunderts; 1841-1895

Zitante 23.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Konrad Fiedler

Alle Kunst ist Entwicklung von Vorstellungen,
wie alles Denken Entwicklung von Begriffen ist.

(zugeschrieben)
~ Konrad (auch: Conrad) Fiedler ~

einer der bedeutendsten deutschen Kunsttheoretiker des 19. Jahrhunderts; 1841-1895

Zitante 25.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Konrad Fiedler

Versteht man unter Ästhetik die Lehre von der sinnlichen Erkenntnis,
so kann dies zugegeben werden.
Bezeichnet man aber als das Ziel dieser sinnlichen Erkenntnis
das Schöne und Häßliche, so ist dies falsch;
denn die Erkenntnis hat überhaupt kein anderes Ziel als sich selbst,
d.h. die zum Bewußtsein gewordene Wahrheit.

(zugeschrieben)
~ Konrad (auch: Conrad) Fiedler ~

einer der bedeutendsten deutschen Kunsttheoretiker des 19. Jahrhunderts; 1841-1895

Zitante 09.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Wer ein Wofür im Leben hat, der kann fast jedes Wie ertragen.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum