Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Johann Jakob Wilhelm Heinse

Johann Jakob Wilhelm Heinse

Aller Herrschaft Druck ist schwer;
man muss den Menschen immer
freiwillig handeln zu lassen scheinen.

(aus: »Aphorismen«)
~ Johann Jakob Wilhelm Heinse ~, eigentlich Heintze
deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar; 1746-1803

Zitante 12.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Wilhelm Heinse, Spruch des Tages zum 28.05.2020

Unser Gefühl selbst
ist nichts anderes als eine innere Musik
immerwährender Schwingung der Lebensnerven.

(aus: »Hildegard von Hohenthal« [1795])
~ Johann Jakob Wilhelm Heinse ~, eigentlich Heintze
deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar; 1746-1803

Zitante 28.05.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Wilhelm Heinse

Liebe kritisiert nie –
sie nimmt das Gute, wie's kömmt,
und entschuldigt das Böse ohne Vorbedacht.

(aus: »Von der italienischen Reise«)
~ Johann Jakob Wilhelm Heinse ~, eigentlich Heintze
deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar; 1746-1803

Zitante 15.02.2019, 18.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Jakob Wilhelm Heinse

Wer lauter große Dinge sehen will,
muß sich zu einer Mücke wünschen.

(zugeschrieben)
~ Johann Jakob Wilhelm Heinse ~, eigentlich Heintze
deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar; 1746-1803

Zitante 15.02.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Wilhelm Heinse

Je mehr man das Weltall und seine Verbindungen damit kennt,
desto vortrefflicher die Religion.

(zugeschrieben)
~ Johann Jakob Wilhelm Heinse ~, eigentlich Heintze
deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar; 1746-1803

Zitante 09.07.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Wilhelm Heinse

Wissenschaft ist eine Sammlung vieler klarer Begriffe
aus vielen lebhaften Erfahrungen über eine Sache.

(zugeschrieben)
~ Johann Jakob Wilhelm Heinse ~, eigentlich Heintze
deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar; 1746-1803

Zitante 21.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Wilhelm Heinse

Die sind des Lobes wert,
die durch ihre Taten der Menschen Glauben überschreiten.

(zugeschrieben)
~ Johann Jakob Wilhelm Heinse ~, eigentlich Heintze
deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar; 1746-1803

Zitante 25.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Wilhelm Heinse, Spruch des Tages zum 15.02.2016

Der Mensch weiß nie recht, was er will;
und wenn er einmal hat, was er gewollt hat,
so sieht er, daß es das nicht war.
Und so geht all unser Bestreben ins Unendliche.

(zugeschrieben)
~ Johann Jakob Wilhelm Heinse ~, eigentlich Heintze
deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar; 1746-1803


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.02.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Wilhelm Heinse

Der Mensch für sich allein,
überhaupt jedes Wesen abgesondert,
ist unglücklich.

(zugeschrieben)
~ Johann Jakob Wilhelm Heinse ~, eigentlich Heintze
deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar; 1746-1803

Zitante 14.02.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Wilhelm Heinse

Wer nicht sagt, was er für wahr hält,
ist entweder ein Heuchler oder ein Feiger oder ein gebrechlicher Mensch.
Wer den Star stechen will, muß können sehend machen
und den Leuten beweisen, daß Sehen besser sei als Blindsein.

(zugeschrieben)
~ Johann Jakob Wilhelm Heinse ~, eigentlich Heintze
deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar; 1746-1803

Zitante 04.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Jeder Narr kann über andere lachen, nur ein Weiser über sich selbst.

~ Weisheit aus China ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum