Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Jean de La Bruyère

Jean de La Bruyère, Spruch des Tages zum 06.09.2022

Wenn es so gewöhnlich ist,
daß wir uns von seltenen Dingen lebhaft ergriffen fühlen,
warum nicht von der Tugend?

{S'il est d'ordinaire
d'être vivement touché des choses rares,
pourquoi le sommes-nous si peu de la vertu?}

(aus: »Die Charaktere« [Caractères et anecdotes]«)
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696



Zitante 06.09.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean de La Bruyère

Ein elendes Leben zu ertragen ist eine Pein;
ein glücklicheres zu verlieren eine Qual:
beides kommt auf eins hinaus.

{Si la vie est misérable, elle est pénible à supporter;
si elle est heureuse, il est horrible de la perdre.
L'un revient à l'autre.}

(aus: »Die Charaktere« [Les caractères])
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696

Zitante 05.07.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean de La Bruyère

Es ist ein großes Unglück, wenn man
weder genug Geist hat, um gut zu reden,
noch genug Urteilskraft, um zu schweigen:
darin liegt der Grund jeder Ungehörigkeit.

{C'est une grande misère que de n'avoir
pas assez d'esprit pour bien parler,
ni assez de jugement pour se taire.
Voilà le principe de toute impertinence.}

(aus: »Die Charaktere«)
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696

Zitante 07.04.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean de La Bruyère

Beim Anblick eines gewissen Elends
empfindet man eine Art Scham, glücklich zu sein.

{Il y a une espèce de honte
d'être heureux à la vue de certaines misères.}

(aus: »Die Charaktere« [Les caractères])
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696

Zitante 18.01.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean de La Bruyère, Spruch des Tages zum 19.10.2021

Die Menschen,
sie müssen große Tugenden besitzen,
um bekannt und bewundert zu werden,
oder vielleicht große Laster.

{Les hommes,
il leur faut de grandes vertus
pour être connus ou admirés,
ou peut-être de grands vices.}

(aus: »Die Charaktere [Des caractères]«)
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696



Zitante 19.10.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean de La Bruyère

Die Frauen sind ohne Maß:
sie sind besser oder schlechter als die Männer.

{Les femmes sont extrêmes ;
elles sont meilleures ou pires que les hommes.}

(aus: »Die Charaktere (Von den Frauen) [Les caractères: Des Femmes]«)
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696

Zitante 07.10.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean de La Bruyère

Seine kleinsten Vorzüge kann man
nicht schnell genug entdecken,
mit seinen Gebrechen hat man es nicht so eilig.

{On est prompt à connaître
ses plus petits avantages
et lent à pénétrer ses défauts.}

(aus: »Die Charaktere [Les caractères]«)
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696

Zitante 02.08.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean de La Bruyère

Der Beweggrund allein
bestimmt das Verdienstliche in den Handlungen der Menschen,
und die Uneigennützigkeit drückt das Siegel der Vollkommenheit auf.

{Le motif seul fait le mérite des actions des hommes,
et le désintéressement y met la perfection.}

(aus: »Die Charaktere [Les Caractères]«)
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696

Zitante 30.05.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean de La Bruyère

Die Spottsucht ist oft
Armuth an Geist.

(aus: »Die Charaktere«)
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696

Zitante 22.03.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean de La Bruyère

Diejenigen, die, ohne uns gut genug zu kennen,
schlecht von uns denken, tun uns kein Unrecht:
es sind nicht wir, die sie angreifen,
es ist das Hirngespinst ihrer Phantasie.

{Ceux qui, sans nous connaître assez,
pensent mal de nous, ne nous font pas de tort :
ce n'est pas nous qu'ils attaquent,
c'est le fantôme de leur imagination.}

(aus: »Die Charaktere«)
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696

Zitante 10.01.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.

~ Buddha ~
(um 560-480 v.C.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum