Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Heinrich Heine

Heinrich Heine, Spruch des Tages zum 25.05.2023

Jede Zeit hat ihre Aufgabe,
und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.

(aus: »Reisebilder und Reisebriefe«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

Bildquelle: Finestrelle//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.05.2023, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heinrich Heine

Es ist erstaunlich, wie in so kleinem Köpfchen
eine solche Masse von Unwissenheit stecken kann.

(aus seinen Werken)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

Zitante 13.12.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine

Wer mit den wenigsten und einfachsten Symbolen
das Meiste und Bedeutendste ausspricht,
der ist der größte Künstler.

(aus seinen Werken)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

Zitante 13.06.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine, Spruch des Tages zum 13.12.2018

Gott hat die Esel geschaffen,
damit sie dem Menschen zum Vergleich dienen können.

(aus: »Reisebilder«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.12.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine, Spruch des Tages zum 13.12.2017

Wenn wir über bürgerliche Ungleichheit klagen,
so sind alsdann unsere Augen nach oben gerichtet,
wir sehen nur diejenigen, die über uns stehen,
und deren Vorrechte uns beleidigen,
abwärts sehen wir nie bei solchen Klagen.

(aus seinen Werken)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.12.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine, Spruch des Tages zum 13.12.2016

In uns selbst
liegen die Sterne unseres Glücks.

(aus: »Memoiren«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: skeeze/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine

Wenn wir es recht überdenken,
so stecken wir doch alle nackt in unseren Kleidern.

(aus »Reisebilder«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

Zitante 02.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine

Dort wo man Bücher verbrennt,
verbrennt man am Ende auch Menschen.

(aus: »Almansor«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

Zitante 17.10.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine, Spruch des Tages zum 13.12.2015

Der Kaufmann
hat in der ganzen Welt dieselbe Religion.

(aus: »Briefe aus Berlin«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 13.12.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heinrich Heine

Wenn man auch seiner Krücken spottet,
so kann man darum doch nicht besser gehen.

(aus: »Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

Zitante 31.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Erfahrung ist eine Schule, in welcher der Mensch lernt, was für ein großer Narr er gewesen ist.

~ Josh Billings ~
(1818-1885)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum