Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Heinrich Heine

Heinrich Heine, Spruch des Tages zum 25.05.2023

Jede Zeit hat ihre Aufgabe,
und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.

(aus: »Reisebilder und Reisebriefe«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

Bildquelle: Finestrelle//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.05.2023, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heinrich Heine

Es ist erstaunlich, wie in so kleinem Köpfchen
eine solche Masse von Unwissenheit stecken kann.

(aus seinen Werken)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

Zitante 13.12.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine

Wer mit den wenigsten und einfachsten Symbolen
das Meiste und Bedeutendste ausspricht,
der ist der größte Künstler.

(aus seinen Werken)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

Zitante 13.06.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine, Spruch des Tages zum 13.12.2018

Gott hat die Esel geschaffen,
damit sie dem Menschen zum Vergleich dienen können.

(aus: »Reisebilder«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.12.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine, Spruch des Tages zum 13.12.2017

Wenn wir über bürgerliche Ungleichheit klagen,
so sind alsdann unsere Augen nach oben gerichtet,
wir sehen nur diejenigen, die über uns stehen,
und deren Vorrechte uns beleidigen,
abwärts sehen wir nie bei solchen Klagen.

(aus seinen Werken)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.12.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine, Spruch des Tages zum 13.12.2016

In uns selbst
liegen die Sterne unseres Glücks.

(aus: »Memoiren«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: skeeze/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine

Wenn wir es recht überdenken,
so stecken wir doch alle nackt in unseren Kleidern.

(aus »Reisebilder«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

Zitante 02.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine

Dort wo man Bücher verbrennt,
verbrennt man am Ende auch Menschen.

(aus: »Almansor«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

Zitante 17.10.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine, Spruch des Tages zum 13.12.2015

Der Kaufmann
hat in der ganzen Welt dieselbe Religion.

(aus: »Briefe aus Berlin«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 13.12.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heinrich Heine

Wenn man auch seiner Krücken spottet,
so kann man darum doch nicht besser gehen.

(aus: »Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

Zitante 31.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die Liebe hat zwei Töchter: die Güte und die Geduld.

~ Weisheit aus Italien ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum