Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Gerhard Uhlenbruck

Gerhard Uhlenbruck

Sport ist
angewandte Naturheilkunde.

(aus: »Frust-Rationen« – Aphoristische Heil- und Pflegesätze)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 26.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Verstand erwerben wir auch
über Verständigung mit anderen.

(aus: »Spitze Spritzen – spritzige Spitzen«)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 10.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Es wäre die Hölle, wenn die Welt ein Paradies wäre,
denn wunschlos ist keiner glücklich.

(aus: »Coole Sprüche zu heißen Themen« – Nachdenkliches zum Mitdenken [2006])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 24.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Das Tier imitiert,
der Mensch plagiiert.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 18.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Wenn man ganz in seiner Aufgabe aufgeht,
denkt man nicht ans Aufgeben.

(aus: »Wortmeldungen«. Wieder Sprüche voller Widersprüche. [2009])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 14.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Geld stinkt nicht,
aber man muß einen Riecher dafür haben.

(aus: »Aphorismen sind Gedankensprünge in einem Satz«)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 17.10.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Beim Lebenshunger mancher Leute
kann einem schon der Appetit vergehen.

(aus: »Ein gebildeter Kranker« – Trost- und Trutzsprüche für und gegen Ängste und Ärzte [Anthologie, 1981])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 15.08.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Wachsende Weisheit bezahlt man
mit einem gewissen Verlust an Hoffnung.

(aus: »Frust-Rationen« – Aphoristische Heil- und Pflegesätze)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 17.06.2018, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck, Spruch des Tages zum 14.05.2018

Oft ist man erstaunt,
daß der gesunde Menschenverstand so wenig
vom gesunden Leben versteht.

(aus: »Coole Sprüche zu heißen Themen« – Nachdenkliches zum Mitdenken [2006])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 14.05.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Zweifel schläfert man ein,
indem man Hoffnungen weckt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 27.04.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Wer auf Rache sinnt, hält nur die eigenen Wunden frisch.

~ Francis Bacon ~
(1561-1626)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz