Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ernst Mach

Ernst Mach

Man schützt sich vor dem Irrtum
und zieht sogar Nutzen aus demselben,
indem man die Motive, welche
verführend gewirkt haben, aufdeckt.

(aus: »Erkenntnis und Irrtum: Skizzen zur Psychologie der Forschung [1905]«)
~ Ernst (Waldfried Josef Wenzel) Mach ~

österreichischer Physiker, Sinnesphysiologe, Philosoph, Wissenschaftstheoretiker und Wissenschaftsgeschichtler; 1838-1916

Zitante 07.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Mach, Spruch des Tages zum 18.02.2019

Die Erfahrung
wächst durch fortschreitende Anpassung
der Gedanken an die Tatsachen.

(aus: »Erkenntnis und Irrtum: Skizzen zur Psychologie der Forschung«)
~ Ernst (Waldfried Josef Wenzel) Mach ~

österreichischer Physiker, Sinnesphysiologe, Philosoph, Wissenschaftstheoretiker und Wissenschaftsgeschichtler; 1838-1916



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.02.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Mach

Die Relativitätstheorie ist genauso ein Hirngespinst
wie die Vorstellung, es gäbe Atome.

(zugeschrieben)
~ Ernst (Waldfried Josef Wenzel) Mach ~

österreichischer Physiker, Sinnesphysiologe, Philosoph, Wissenschaftstheoretiker und Wissenschaftsgeschichtler; 1838-1916

Zitante 18.02.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Mach

Es sind dieselben psychischen Funktionen,
nach denselben Regeln ablaufend,
welche einmal zur Erkenntnis,
das andere Mal zum Irrtum führen…

(zugeschrieben)
~ Ernst (Waldfried Josef Wenzel) Mach ~

österreichischer Physiker, Sinnesphysiologe, Philosoph, Wissenschaftstheoretiker und Wissenschaftsgeschichtler; 1838-1916

Zitante 05.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Mach

Wenn die Ergebnisse der psychischen Partialanpassungen in solchen Widerstreit geraten,
dass das Denken nach verschiedenen Richtungen getrieben wird,
wenn die Beunruhigung so weit sich steigert,
dass mit Absicht und Bewusstsein ein leitender einheitlicher Faden
durch dieses Wirrsal gesucht wird,
so ist ein Problem entstanden.

(zugeschrieben)
~ Ernst (Waldfried Josef Wenzel) Mach ~

österreichischer Physiker, Sinnesphysiologe, Philosoph, Wissenschaftstheoretiker und Wissenschaftsgeschichtler; 1838-1916

Zitante 28.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die leisen Mahner in uns sind die besten Führer, sie finden den Weg, auch in Nacht und Nebel.

~Emil Gött~
(1864-1908)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum