Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Erhard Schümmelfeder

Erhard Schümmelfeder

Zur Weisheit gehört auch ein langer Atem:
die Geduld.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 28.07.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

"Bei der Arbeit"

Das Gewissen funktioniert verlässlicher, wenn es weiß,
daß es zur Rechenschaft gezogen wird.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 03.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Selbstbewußtsein.
Das kann auch die Erkenntnis der eigenen Nichtigkeit sein.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 17.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Gleichgültige Dummheit und gebildete Feigheit
stehen auf einer moralischen Stufe.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 08.05.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Vielleicht ist
die Liebe nichts anderes als
die Fata Morgana der Wünsche...

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 26.03.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Das Recht auf Gedankenfreiheit:
Denkmalschutz für Luftschlösser.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 18.03.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Bei der Friedenssicherung haben sich
Soldaten als das erwiesen, was sie
zu allen Zeiten waren: BLUTIGE LAIEN.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 27.02.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Der Zuspätkommer und der Zufrühkommer
haben eine Gemeinsamkeit:
beide sind unpünktlich.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers«)
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 15.02.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Lauthals prahlte er
mit seiner Bescheidenheit.

(aus: »Denzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken)
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 22.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Mir scheint, daß Eifersucht
vornehmlich aus gedemütigtem Besitzerstolz besteht.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers«)
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 29.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Geld, der Meister aller Sachen, weiß aus Nein oft Ja zu machen.

~ Hans Aßmann von Abschatz ~
(1646-1699)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum