Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer, Spruch des Tages zum 10.05.2016

Man bemerkt selten so tiefsinnige Mienen
wie beim Studium der Speisekarte.

{On observe rarement des mines aussi profondément méditatives
que dans l'étude des menus.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: rolypolys/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 10.05.2016, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Das Gesetz schützt mehr Unrecht,
als es bestraft.

{La loi protège plus l'injustice
qu'elle ne la punit.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 09.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Alle Tiere gehen nackt,
nur der Mensch hat Ursache, sich zu schämen.

(aus: »Buch der Weisheit« – Aphorismen)
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 15.04.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Am eifrigsten, großmütigsten,
überschwenglichsten spendet man –
Beileid.

{Ce que nous accordons avec le plus d'ardeur, le plus de générosité,
le plus de prodigalité, ce sont
les condoléances.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 20.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Die Musik verleiht der Liebe
fast so viel Sinnlichkeit wie die Natur.

{La musique prête à l'amour
presque autant de sensualité que la nature.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 03.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Nichts verwandelt sich rascher in Hartherzigkeit
als mißbrauchtes Mitleid.

{Rien ne se métamorphose plus vite en dureté
que la pitié dont on a abusé.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 15.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Wenn du Erfolg haben willst, begrenze dich.

~ Charles A. Sainte-Beuve ~
(1804-1869)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum