Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Am schnellsten finden wir Ratschläge,
die unsre Hilfe ausschließen.

{Nous nous avisons au plus vite de conseils
qui excluent nos secours.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 05.01.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Man erfindet, man kauft, man erbettelt, ja man stiehlt Hoffnungen –
nur um Hoffnungen zu haben.

{On invente, on achète, on mendie, on vole m?me des espérances,
rien que pour avoir des espérances.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 31.10.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Den ganzen Körper verhüllen wir, mit Kleidung,
das Gesicht – durch Mienen.

{Nous couvrons tout: le corps de v?tements,
la figure – de mines.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 28.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Wäre die Natur nicht unverbesserlich,
wir hätten sie längst zerstört.

{Si la nature n'était pas imperfectible,
nous l'aurions depuis longtemps détruite.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 05.12.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Wenn die Güte schon auf Erden belohnt würde,
gäbe es nur gute Menschen.

{Si la bonté était déjà récompensée sur terre,
il n'y aurait que de bonnes gens.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 26.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Warum das Elend so wenig rührt?
Aus ästhetischen Gründen: es wiederholt sich zu oft.

{Pourquoi la misère émeut-elle si peu?
Par raison d'esthétique: elle se répète trop souvent.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 21.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Schaffen ist berauschender
als aller Ruhm.

{Produire est plus enivrant
que toute gloire.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 15.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Auf dieser Welt ist ein halbes Glück
schon ein seltenes Glück.

{En ce monde un demi-bonheur
est dejà un bonheur rare.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 10.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Das Unglück ist,
man legt auf jeden erfüllten Wunsch
immer wieder einen noch unerfüllten.

{Le malheur est que,
sur un désir assouvi,
nous en mettions toujours un autre encore inassouvi.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 12.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Am zufriedensten sind die Menschen noch,
wenn sie ein Unglück leichter trifft, als sie erwarteten.

{Un des plus grands contentements de l'homme est
d'être frappé par un malheur moindre que celui qu'il attendait.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 14.03.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Alle Leidenschaften übertreiben, und wären keine Leidenschaften, wenn sie nicht übertrieben.

~ Nicolas Chamfort ~
(1741-1794)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum