Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Edmond und Jules de Goncourt

Edmond und Jules de Goncourt, Spruch des Tages zum 21.04.2021

Die schlimmste Heuchelei, sagt man,
ist die der Korruption.

{Le pire des bégueuleries, disent-ils,
est celle de la corruption.}

(aus: »Idées et sensations« [Ideen und Impressionen])
~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~
französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870

Zitante 21.04.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edmond und Jules de Goncourt, Spruch des Tages zum 17.12.2019

Jede politische Diskussion läuft hinaus auf: Ich bin besser als Sie.
Jede literarische Diskussion: Ich habe mehr Geschmack als Sie.
Jede künstlerische Diskussion: Ich sehe besser als Sie.
Jede musikalische Diskussion: ich habe ein besseres Gehör als Sie.

(aus: »Idées et sensations« [Ideen und Impressionen])
~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~

französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.12.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edmond und Jules de Goncourt

Von den Widersprüchen des Menschen
kann man nur verlangen, daß sie
aufrichtig und unwillkürlich sind.

(aus: »Idées et sensations« (Ideen und Impressionen))
~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~

französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870

Zitante 26.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edmond und Jules de Goncourt

Die Gleichheit ist
die schrecklichste aller Ungerechtigkeiten.

{L'égalité est
la plus horrible des injustices.}

(aus: »Journal« (Tagebuch))

~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~

französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870

Zitante 17.12.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edmond und Jules de Goncourt

Die ganze Kunst zu gefallen besteht darin, nie von sich selbst zu reden,
und die anderen von sich selbst reden zu machen.
Jeder weiß das, und alle Welt vergißt es.

{Ne jamais parler de soi aux autres et leur parler toujours d'eux-mêmes,
c'est tout l'art de plaire.
Chacun le sait et tout le monde l'oublie.}

(aus: »Idées et sensations« (Ideen und Impressionen))
~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~

französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870

Zitante 26.05.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edmond und Jules de Goncourt

Sehr selten entnimmt ein Schriftsteller die Moral,
die er in seinen Büchern pflegt,
seinem Leben.

(aus: »Idées et sensations« (Ideen und Impressionen))
~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~

französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870

Zitante 17.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edmond und Jules de Goncourt, Spruch des Tages zum 22.07.2017

Wenn man wüsste, was Lebensglück kostet,
würde es niemand kaufen wollen.

{Si l'on savait ce que coûtent les bonheurs de la vie,
personne ne voudrait les acheter.}

(aus: »Idées et sensations« (Ideen und Impressionen))
~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~

französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edmond und Jules de Gouncourt

Wieviele Menschen sterben doch in einem Menschen,
bevor er stirbt!

{Combien d'hommes meurent dans un homme
avant sa mort !}

(aus: »Idées et sensations« (Ideen und Impressionen))
~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~

französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870

Zitante 06.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edmond und Jules de Goncourt

Alle Eheschließungen stehen heute unter dem Prinzip des Güterrechts.
Die Eltern wollen dem Gatten wohl den Leib, die Gesundheit,
das Glück einer Tochter geben, alles, was an ihr Weib ist, –
nur ihr Vermögen nicht.

(aus: »Idées et sensations« (Ideen und Impressionen))
~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~

französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870

Zitante 01.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edmond und Jules de Goncourt

Blut ist immer noch die beste Tinte,
seinen Namen der Menschheit ins Gedächtnis zu schreiben.

(aus: »Idées et sensations« (Ideen und Impressionen))
~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~

französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870

Zitante 24.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
So wie die Gedanken sind, ist auch der Charakter; denn die Seele wird von Gedanken geprägt.

~ Marc Aurel ~
(121-180 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum