Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Detlev von Liliencron

Detlev von Liliencron, Spruch des Tages zum 19.12.2020

Ist unser Leben eine Rennbahn nicht,
Wo jeder jeden sucht zu überholen?
Und wenn der Vordermann den Hals sich bricht,
Wird voller Frohgefühl der Nächste johlen.

(aus dem Gedicht: »Die Rennbahn«)
~ Detlev von Liliencron ~

eigentlich Friedrich Adolf Axel Freiherr von Liliencron;
deutscher Lyriker, Prosa- und Bühnenautor; 1844-1909


Zitante 19.12.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev von Liliencron

Alles Leben ist Lüge.
Das Rätsel des Daseins, der Welt wird niemals erraten werden.

Irgendein Furchtbares steht über uns:
Das Schicksal bei jedem Volk mit andern Namen genannt,
das Schicksal, dem keiner entrinnen kann.

(aus: »Leben und Lüge (Autobiographie)«)
~ Detlev von Liliencron ~

eigentlich Friedrich Adolf Axel Freiherr von Liliencron;
deutscher Lyriker, Prosa- und Bühnenautor; 1844-1909

Zitante 03.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev von Liliencron

Ein glückliches Familienleben zwischen Mann und Weib und ihren Kindern
ist der Treffer unseres Daseins.
Auf ihm beruht der Staat, die Sittlichkeit, die Ruhe
und – im großen ganzen – unsere körperliche und geistige Gesundheit.

(aus: »Breide Hummelsbüttel«)
~ Detlev von Liliencron ~

eigentlich Friedrich Adolf Axel Freiherr von Liliencron;
deutscher Lyriker, Prosa- und Bühnenautor; 1844-1909

Zitante 03.06.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev von Liliencron

Mut ist so schön
wie er selten ist.

(zugeschrieben)
~ Detlev von Liliencron ~

eigentlich Friedrich Adolf Axel Freiherr von Liliencron;
deutscher Lyriker, Prosa- und Bühnenautor; 1844-1909

Zitante 10.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev von Liliencron

Ist der Humor verloren,
ist alles verloren.

(aus seinen Briefen)
~ Detlev von Liliencron ~

eigentlich Friedrich Adolf Axel Freiherr von Liliencron;
deutscher Lyriker, Prosa- und Bühnenautor; 1844-1909

Zitante 01.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev von Liliencron

Kartoffelsupp! Kartoffelsupp!
Und alle Tag' Kartoffelsupp!
Und Sonntags gibt es Brei;
Kartoffelbrei, die Woch' vorbei.

(zugeschrieben)
~ Detlev von Liliencron ~

eigentlich Friedrich Adolf Axel Freiherr von Liliencron;
deutscher Lyriker, Prosa- und Bühnenautor; 1844-1909

Zitante 18.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Lachen erhält uns vernünftiger als der Verdruß.

~ Gotthold Ephraim Lessing ~
(1729-1781)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum