Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Christoph Wilhelm Hufeland

Christoph Wilhelm Hufeland

Wir finden, daß alle die, welche ein hohes Alter erreichten,
solche Menschen waren, die in der Jugend Mühe,
Arbeit, Strapazen ausgestanden haben.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Christoph Wilhelm Hufeland ~
deutscher Arzt, Sozialhygieniker und Volkserzieher; 1762-1836

Zitante 21.01.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Wilhelm Hufeland

Nicht was wir essen, sondern das, was wir verdauen,
kommt uns zugute und gereicht uns zur Nahrung.

(aus: »Die Kunst, das menschliche Leben zu verlängern«)
~ Christoph Wilhelm Hufeland ~

deutscher Arzt, Sozialhygieniker und Volkserzieher; 1762-1836

Zitante 12.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Wilhelm Hufeland, Spruch des Tages zum 12.08.2018

Seelenruhe, Heiterkeit und Zufriedenheit
sind die Grundlagen allen Glücks,
aller Gesundheit und eines langen Lebens.

(zugeschrieben)
~ Christoph Wilhelm Hufeland ~

deutscher Arzt, Sozialhygieniker und Volkserzieher; 1762-1836



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.08.2018, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Christoph Wilhelm Hufeland

Wenn es Todsünden gibt,
so sind es zuverlässig die Sünden gegen die Natur.

(zugeschrieben)
~ Christoph Wilhelm Hufeland ~

deutscher Arzt, Sozialhygieniker und Volkserzieher; 1762-1836

Zitante 13.02.2018, 10.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Christoph Wilhelm Hufeland

Tod verkünden
heißt Tod geben.

(zugeschrieben)
~ Christoph Wilhelm Hufeland ~

deutscher Arzt, Sozialhygieniker und Volkserzieher; 1762-1836

Zitante 14.12.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Wilhelm Hufeland

Wehe dem Arzte, der Ehr- und Gelderwerb zum Ziel seines Strebens macht.
Er wird im ewigen Widerspruch mit sich selbst und seinen Pflichten stehen,
er wird seine Hoffnung ewig getäuscht und sein Streben nie befriedigt finden
und zuletzt seinen Beruf verwünschen, der ihn nicht lohnt,
weil er seinen wahren Lohn nicht kennt.

(zugeschrieben)
~ Christoph Wilhelm Hufeland ~

deutscher Arzt, Sozialhygieniker und Volkserzieher; 1762-1836

Zitante 16.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Wilhelm Hufeland

Glückliche Ehen sind
die Grundfesten des Staates und der öffentlichen Ruhe und Glückseligkeit.

(zugeschrieben)
~ Christoph Wilhelm Hufeland ~

deutscher Arzt, Sozialhygieniker und Volkserzieher; 1762-1836

Zitante 07.08.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Was wir Zufall nennen, ist der Zufluchtsort der Unwissenheit.

~ Baruch de Spinoza ~
(1632-1677)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum