Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Carl Ludwig Schleich

Carl Ludwig Schleich

Daß auch das Leid Ausdruck fand in Tönen,
widerspricht nicht der Frohsinnnurnatur der Musik.
Auch das Lachen hat Tränen und kann schmerzhaft sein.

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Musik [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 10.03.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Ludwig Schleich, Spruch des Tages zum 13.11.2024

Ein Strahl der Sonne kann mehr erwecken,
als tausend Nächte zu ersticken vermögen.

(aus: »Erlebtes, Erdachtes, Erstrebtes« [1928])
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Bildquelle: Nature-Inspires/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.11.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Ludwig Schleich

Musik hat höchsten Kulturwert.
Es gibt unmusikalische Gesinnungen,
ja ein Benehmen kann musikalisch sein.
Man kann alles Häßliche unmusikalisch nennen,
weil alles Schöne Musik in sich trägt.

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Musik [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 26.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Ludwig Schleich, Spruch des Tages zum 09.02.2024

Daß das Leben an sich eine Lust ist,
empfinden die meisten erst deutlich, wenn
ein großer Schmerz im Verklingen ist, dann reicht allein
die Empfindung der Ruhe an die Wollust heran.

(aus: »Die Weisheit der Freude, Kapitel: Zur Physiologie der Freude« [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Bildquelle: NoName_13/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Ludwig Schleich

Welch ein Stolz ist im Einsamen,
sich selbst zu genügen,
und welche Bescheidenheit,
sich mit niemand vergleichen zu wollen!

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Einsamkeit [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 18.01.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Ludwig Schleich

Musik ist eine transzendente Sprache.
Die Seele spricht: das Körperliche wird
zum Medium geistiger Schönheiten.

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Musik [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 12.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Ludwig Schleich, Spruch des Tages zum 13.05.2023

Die höchste Weltanschauung ist die des Humors.
Kein Menschengeist kann über sie hinauskommen.
Alle Genies hatten Humor.

(aus: »Die Weisheit der Freude« [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 13.05.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Carl Ludwig Schleich

Schlaf und Sonnenuntergang, Erwachen und Sonnenaufgang
sollten parallele Dinge sein.
Die Kultur hat Scheinsonnen erfunden, welche das Dunkel
und den Schlaf hintergehen.
Aber die Natur läßt sich nicht überlisten.
Die Nerven müssen hohe Prozente zahlen für das gestohlene Licht.

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Über den Schlaf [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 16.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Ludwig Schleich

Ist die Frau weniger wert, als der Mann?
Wer diese Frage beantwortet, muß auch sagen,
ob Feuer mehr wert ist als Wasser.

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Über die Frau [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 18.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Ludwig Schleich, Spruch des Tages zum 31.07.2022

Musik ist die Beschreibung der Welt
ohne Worte und Begriffe.
Sie ist eine Philosophie der Gefühle.

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Musik [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Bildquelle: Ri_Ya/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.07.2022, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Das Wunderbarste an den Wundern ist, dass sie manchmal wirklich geschehen.

~ Gilbert Keith Chesterton ~
(1874-1936)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum