Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Carl Friedrich Gauß

Carl Friedrich Gauß

Sie wissen, dass ich langsam schreibe,
allein dies kommt hauptsächlich daher,
weil ich mir nie anders gefallen kann,
als wenn in kleinem Raum möglichst viel ist,
und kurz zu schreiben viel mehr Zeit kostet als lang.

(aus einem Schreiben an Heinrich Christian Schumacher, 02.04.1833)
~ (Johann) Carl Friedrich Gauß ~

deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker,
galt als Princeps Mathematicorum; 1777-1855

Zitante 31.01.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Friedrich Gauß

Es gibt für die Seele eine Befriedigung höherer Art,
dazu habe ich das Materielle eigentlich gar nicht nöthig.
Ob ich die Mathematik auf ein Paar Dreckklumpen anwende, die wir Planeten nennen,
oder auf rein arithmetische Probleme, es bleibt sich gleich,
die letztern haben nur noch einen höhern Reiz für mich.

(zitiert in »Gauss zum Gedächtniss«)
~ (Johann) Carl Friedrich Gauß ~

deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker,
galt als Princeps Mathematicorum; 1777-1855

Zitante 30.04.2019, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Friedrich Gauß

Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
nicht das Da-Seyn, sondern das Hinkommen,
was den grössten Genuss gewährt.

(aus einem Schreiben an Wolfgang Bolyai, Göttingen, 02.09.1808)
~ (Johann) Carl Friedrich Gauß ~

deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker,
galt als Princeps Mathematicorum; 1777-1855

Zitante 30.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Friedrich Gauß

In nichts zeigt sich der Mangel an mathematischer Bildung mehr
als in einer übertrieben genauen Rechnung.

(zugeschrieben)
~ (Johann) Carl Friedrich Gauß ~

deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker,
galt als Princeps Mathematicorum; 1777-1855

Zitante 10.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Friedrich Gauß

Man darf nicht das, was uns
unwahrscheinlich und unnatürlich erscheint,
mit dem verwechseln, was
absolut unmöglich ist.

(zugeschrieben)
~ (Johann) Carl Friedrich Gauß ~

deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker,
galt als Princeps Mathematicorum; 1777-1855

Zitante 28.04.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Friedrich Gauß

Weniges, aber Reifes.

{Sed matura.}

(angeblich sein Wahlspruch)
~ (Johann) Carl Friedrich Gauß ~

deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker,
galt als Princeps Mathematicorum; 1777-1855

Zitante 16.03.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Der Staat besitzt keine der Tugenden, die er von seinen Staatsbürgern verlangt.

~ Charles-Louis de Montesquieu ~
(1689-1755)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum