Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: André Chénier

André Chénier

Das Glück der Bösen
ist ein Delikt der Götter.

{Le bonheur des méchants
est un crime des dieux.}

(aus: »Poésies diverses et fragments«)
~ André (Marie de) Chénier ~
adeliger französischer Autor und Lyriker; 1762-1794

Zitante 17.08.2023, 15.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

André Chénier

Die Kunst macht nur die Verse,
das Herz allein ist der Dichter.

{L'art ne fait que des vers,
le coeur seul est le poète.}

(aus: »Elegien [Elégies]«)
~ André (Marie de) Chénier ~

adeliger französischer Autor und Lyriker; 1762-1794

Zitante 29.10.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

André Chénier

Bevor du es verlässt, musst du dein Leben nutzen.
Der Augenblick, weise zu sein, befindet sich in der Nachbarschaft des Grabes.

{Avant de la quitter, il faut user la vie.
Le moment d'être sage est voisin du tombeau.}

(aus seinen Elegien [Elégies])
~ André (Marie de) Chénier ~

adeliger französischer Autor und Lyriker; 1762-1794

Zitante 29.10.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

André Chénier

Das Hindernis macht uns groß.

{L'obstacle nous fait grands.}

(aus dem Gedicht: »Le jeu de paume«)
~ André (Marie de) Chénier ~

adeliger französischer Autor und Lyriker; 1762-1794

Zitante 29.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

André Chénier

Was ist Witz?
Verschmitzt ausgedrückte Vernunft.

(zugeschrieben)
~ André (Marie de) Chénier ~

adeliger französischer Autor und Lyriker; 1762-1794

Zitante 19.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

André Chénier

Geschmack ist
nichts als verfeinerter gesunder Menschenverstand.

(zugeschrieben)
~ André (Marie de) Chénier ~

adeliger französischer Autor und Lyriker; 1762-1794

Zitante 31.03.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

André Chénier

Kleine Sorgen machen zärtlich,
große machen hart und wild.

(zugeschrieben)
~ André (Marie de) Chénier ~

adeliger französischer Autor und Lyriker; 1762-1794

Zitante 11.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

André Chénier

Ein Stoiker mag froh in die Todesarme fliehen;
Ich weine, und ich hoffe noch.

(aus: »Ode à une jeune captive«)
~ André (Marie de) Chénier ~

adeliger französischer Autor und Lyriker; 1762-1794

Zitante 07.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Es ist wichtiger, sich die Gunst der Mächtigen zu erhalten, als Gut und Habe.

~ Baltasar Gracián y Morales ~
(1601-1658)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum