Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Immanuel Kant, Spruch des Tages zum 11.05.2022

Ein jeder Mensch hat rechtmäßigen Anspruch
auf Achtung von seinen Nebenmenschen,
und wechselseitig ist er
dazu auch gegen jeden anderen verbunden.

(aus: »Die Metaphysik der Sitten [1785]«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804


Zitante 11.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Jörg Große, Spruch des Tages zum 10.05.2022

Nichts fürchten Bienen mehr
als eine Pollenallergie.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ © Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016



Bildquelle: Myriams-Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottlieb Konrad Pfeffel, Spruch des Tages zum 09.05.2022

Ihr Kinder, lernet itzt genug,
Ihr lernt nichts mehr in alten Tagen.

(aus dem Gedicht »Die zween Hunde«)
~ Gottlieb Konrad Pfeffel ~, auch: Théophile Conrad Pfeffel
deutschsprachiger, französischer Schriftsteller, Militärwissenschaftler und Pädagoge aus dem Elsass; 1736-1809

Bildquelle: Wokandapix/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.05.2022, 00.10 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Phil Bosmans, Spruch des Tages zum 08.05.2022

Das wünsche ich dir:
Mut wie die Morgensonne,
die über dem Elend dieser Welt
dennoch Tag für Tag neu aufgeht.

(aus: »Ja zum Leben«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012



Bildquelle: Leolo212/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.05.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Franz Kafka, Spruch des Tages zum 07.05.2022

Ein schmerzhaftes Wort:
Wie du es wolltest, so hast du es.

(aus seinen Tagebüchern [1914])
~ Franz Kafka ~, jüdischer Name: Anschel
in Prag geborener, deutschsprachiger Schriftsteller, seine Werke werden zum Kanon der Weltliteratur gezählt; 1883-1924

Zitante 07.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker, Spruch des Tages zum 06.05.2022

Der letzte Schrei der Technik –
ausgestoßen von einem Menschen.

(aus dem Manuskript »Humor ist, wenn man trotzdem lebt« [2005])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009



Zitante 06.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ovid, Spruch des Tages zum 05.05.2022

Der Verstand glaubt stets,
daß wahr sei, was er fürchtet.

{Mens semper, quod timet, esse putat.}

(aus: »Liebeskunst (Ars amatoria 3,720)«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.



Zitante 05.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 04.05.2022

Manches, was wir in Erregung hinausschreien,
ist wahrhaftiger als das, was wir liebevoll flöten.

(aus: »Excerpta« – 425 auserlesene Aphorismen)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012



Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Rosegger, Spruch des Tages zum 03.05.2022

Wer das Glück hat, in seiner Kindheit und Jugend
mit guten, echten, selbststrengen Menschen umzugehen,
der wird ganz von selbst gut und echt.

(aus »Sonntagsruhe« [1885])
~ Peter Rosegger ~

eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918



Zitante 03.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski, Spruch des Tages zum 02.05.2022

Bedenke, daß ein noch so guter und kluger Mensch,
wenn er zum Fanatiker einer Idee wird
– und sei es die höchste und schönste –
sich in ein böses und beschränktes Wesen verwandelt.

(aus: »Faust und die Stadt«)
~ Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski ~
russischer Kulturpolitiker, Marxist und Schriftsteller; 1875-1933

Zitante 02.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Unser Leben blühte reicher, säten wir mehr Liebe aus.

~ Franz von Sales ~
(1567-1622)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum