Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Oscar Blumenthal, Spruch des Tages zum 07.04.2022

Ein kluger Entschluß reift unverhofft,
Blitzschnell und ohne Erwägung –
Doch Dummheiten machen wir allzuoft
Nach reiflichster Überlegung.

(aus: »Buch der Sprüche« [1909])
~ Oscar Blumenthal ~

deutscher Schriftsteller, Kritiker und Bühnendichter; 1852-1917



Zitante 07.04.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune, Spruch des Tages zum 06.04.2022

Das Schöne vergeht nie ganz,
denn es geht in die Erinnerung ein.

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)

~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945



Bildquelle: Alessandro89/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.04.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Otto Weiß, Spruch des Tages zum 05.04.2022

Wenn man die Wahl hat
zwischen zwei gleich großen Übeln, dann ist man geneigt –
sich für etwas ganz anderes zu entscheiden.

(aus: »So seid ihr!« – Aphorismen, Band 1 [1906])
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915



Zitante 05.04.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber, Spruch des Tages zum 04.04.2022

Diplomatische Distanz bei aller Freundschaft
erhält uns die Freiheit, so zu handeln,
wie wir es für richtig halten.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946



Zitante 04.04.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 03.04.2022

Ich bin ein Kind des Friedens und will Friede halten
für und für, mit der ganzen Welt, da ich ihn einmal
mit mir selbst geschlossen habe.

(aus einem Brief an Johann Gottfried Herder, Oktober 1787)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832



Bildquelle: suju-foto/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.04.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maxim Gorki, Spruch des Tages zum 02.04.2022

Ich habe noch keinen Menschen gesehen,
der ganz frei gewesen wäre von dem häßlichen Drange,
seine Mitmenschen zu belehren.

(aus: »Literarische Portraits: Sofja Andrejewna Tolstaja«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 02.04.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga, Spruch des Tages zum 01.04.2022

Die Kelle der Erfahrung
schöpft aus der Wirklichkeit.

(aus einem Manuskript [2017])
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941



Bildquelle: Couleur/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.04.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rosa Luxemburg, Spruch des Tages zum 31.03.2022

Ein Führer großen Stils richtet seine Taktik
nicht nach der momentanen Stimmung der Massen,
sondern nach ehernen Gesetzen der Entwicklung,
hält an seiner Taktik fest trotz aller Enttäuschungen und
läßt im übrigen ruhig die Geschichte ihr Werk zur Reife bringen.

(zitiert in: »Schriften über Kunst und Literatur« [1972])
~ Rosa Luxemburg ~, eigentlich Rozalia Luksenburg
einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus"; 1871-1919

Zitante 31.03.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck, Spruch des Tages zum 30.03.2022

Man merkt schon,
wenn es im Leben bergab geht:
Es kommen einem immer mehr Menschen entgegen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2 [2013])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023



Zitante 30.03.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Pauly, Spruch des Tages zum 29.03.2022

Es ist vielleicht die köstlichste Eigenschaft an der Pflanze,
daß sie schweigend und bewegunglos in der Welt steht
und doch lebt und fühlt, ganz Innerlichkeit.

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914



Bildquelle: BkrmadtyaKarki/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.03.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Leute streiten im allgemeinen nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können.

~ Gilbert Keith Chesterton ~
(1874-1936)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst bei
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum