Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Karin Heinrich, Spruch des Tages zum 27.05.2022

Gar mancher will hoch hinaus und merkt zu spät,
dass er unten bei seinesgleichen
besser aufgehoben wäre.

(aus: »366 Neue Sprüche« – einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022



Bildquelle: StockSnap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.05.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Peter Lauster, Spruch des Tages zum 26.05.2022

Fordere nicht Glauben, Vertrauen und Liebe
von anderen, sondern sei selbst glaubwürdig,
vertrauenswürdig und liebend.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940



Bildquelle: Holedulidu/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.05.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Henry George, Spruch des Tages zum 25.05.2022

Es ist eine Binsenweisheit, daß die
am besten bezahlte Arbeit auch die produktivste ist.
Schlecht bezahlte Arbeit ist
unwirtschaftliche Arbeit – auf der ganzen Welt.

{It is but a truism that labor is
most productive where its wages are largest.
Poorly paid labor is
inefficient labor, the world over.}

(aus: »Fortschritt und Armut [Progress and poverty, 1879]«)
~ Henry George ~
amerikanischer politischer Ökonom, Befürworter einer Einheitssteuer auf Landbesitz zwecks Milderung der Armut; 1839-1897

Bildquelle: Quangpraha/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Niccolò Machiavelli, Spruch des Tages zum 24.05.2022

Auch glaube ich, daß nur der erfolgreich ist,
der seine Vorgehensweise den Zeitumständen anpaßt,
und ebenso jener erfolglos sein wird,
dessen Vorgehensweise von den Zeitverhältnissen abweicht.

(aus: »Der Fürst«)
~ Niccolò (di Bernardo dei) Machiavelli ~

florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter; 1469-1527



Zitante 24.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Lahm, Spruch des Tages zum 23.05.2022

Horizont
ist keine Frage der Größe.

(aus dem Manuskript »Kurze« [2004])
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948



Bildquelle: Bessi/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.05.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Klaus Ender, Spruch des Tages zum 22.05.2022

Glück kann uns zufallen –
Zufriedenheit muss man sich erarbeiten.

(aus seinen Werken)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021



Bildquelle: monika1607/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.05.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Saheb, Spruch des Tages zum 21.05.2022

Die Wahrheit
ist der dritte Standpunkt.
Sie entscheidet nicht, sondern erkennt.

(aus: »Der Gedankenzoo« – Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968



Zitante 21.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Novalis, Spruch des Tages zum 20.05.2022

Er sah nichts als die blaue Blume,
und betrachtete sie lange
mit unnennbarer Zärtlichkeit.

(aus: »Heinrich von Ofterdingen«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801


Bildquelle: Nennieinszweidrei/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.05.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Löchner, Spruch des Tages zum 19.05.2022

Nur keine Scheu vor Außenseitern;
sie beglücken ungemein.

(aus dem Jahresplaner 2002)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013



Bildquelle: PublicDomainPictures/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

René Schickele, Spruch des Tages zum 18.05.2022

Lieben wir einander?
Haben wir – nicht uns, sondern einander –
je geliebt?

(aus: »Ein Erbe am Rhein«)
~ René Schickele ~
deutsch-französischer Schriftsteller, Essayist, Übersetzer und Pazifist; 1883-1940

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Moralische Entrüstung ist Eifersucht mit einem Heiligenschein

~ George Herbert ~
(1593-1633)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst bei
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum