Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Thomas Hobbes, Spruch des Tages zum 20.05.2025

Die Prophezeiung ist in vielen Fällen
die Hauptursache für die vorhergesagten Ereignisse.

{Prophecy is many times
the principal cause of the events foretold.}

(aus: »The Collected Political Works of Thomas Hobbes«)
~ Thomas Hobbes ~
englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph, Entwickler des Absolutismus, bekannt durch sein Hauptwerk "Leviathan"; 1588-1679

Zitante 20.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heimito Nollé, Spruch des Tages zum 19.05.2025

Nie wird man einen E-Reader
so zärtlich streicheln können wie ein Buch.

(aus: »Aussätzer« - Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Bildquelle: PetraSolajova/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.05.2025, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Manfred Hinrich, Spruch des Tages zum 18.05.2025

Im Seespiegel
seh ich den Himmel tief

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Bildquelle: SA*GA Photography (Link führt zum Originalbild) / © Sandra Schänzer

Zitante 18.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Blumenthal, Spruch des Tages zum 17.05.2025

Du bist stets ein willkommener Gast,
Wenn du deine selbsteigne Meinung hast.
Doch giltst du jedem als Mann von Geist,
Wenn du seine Ansicht zu künden weißt.

(aus: »Buch der Sprüche [1909]«)
~ Oscar Blumenthal ~

deutscher Schriftsteller, Kritiker und Bühnendichter; 1852-1917

Zitante 17.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy, Spruch des Tages zum 16.05.2025

Was Gott dem Menschen erspart hat,
kann der Computer.

(aus: »Aphoretum« - Gesammelte Aphorismen) [2010])
~ © Billy ~, eigentlich Walter Fürst

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 16.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Böhme, Spruch des Tages zum 15.05.2025

Der rechte Himmel
ist allenthalben auch an dem Orte,
wo du stehest und gehest.

(aus: »Aurora oder Morgenröte im Aufgang« [1612])
~ Jakob Böhme ~
deutscher Mystiker, Philosoph und christlicher Theosoph; 1575-1624

Bildquelle: Rudy1412/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler, Spruch des Tages zum 14.05.2025

Es gibt Gedankengebäude,
die bestehen aus Vorwänden und Hintertürchen.

(aus dem Manuskript »Hintersinnsprüche«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 14.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Blaise Pascal, Spruch des Tages zum 13.05.2025

Anfang und Ende der Dinge
werden dem Menschen immer ein Geheimnis bleiben.
Er ist ebenso unfähig, das Nichts zu sehen, aus dem er stammt,
wie die Unendlichkeit zu erkennen, die ihn verschlingen wird.

{Infiniment éloigné de comprendre les extrêmes,
la fin des choses et leur principe sont pour lui invinciblement cachés
dans un secret impénétrable, également incapable de voir le néant
d'où il est tiré, et l'infini où il est englouti.}

(aus: »Pensées [Gedanken]«)
~ Blaise Pascal ~
französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph; 1623-1662

Zitante 13.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 12.05.2025

Immer wieder erstaunt mich,
was ein guter Kartoffelsalat
für die Chakra-Balance zu leisten vermag.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Bildquelle: Sinawa/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.05.2025, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 11.05.2025

Das Glück ist nicht die Nadel im Heuhaufen.
Es ist der Heuhaufen.

(aus dem Manuskript »Auflärung und Kritik« [04/2010])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Bildquelle: garten-gg/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.05.2025, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

~ Gustav Stresemann ~
(1878-1929)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst bei
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum