Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Georg Christoph Lichtenberg, Spruch des Tages zum 01.07.2016

Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht.
Daß es anders werden muß, wenn es besser werden soll,
ist gewiß.

(aus: »Sudelbuch«, Heft K)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.07.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Theodor Vischer, Spruch des Tages zum 30.06.2016

Denke nur: auch die Kartoffel
ist ein Kind der Erdenmutter
Und - erlaub mir, alter Stoffel -
Schmackhaft namentlich mit Butter.

(aus: »Auch Einer«)
~ Friedrich Theodor Vischer ~, Pseudonyme: Philipp U. Schartenmayer und Deutobold Symbolizetti Allegoriowitsch Mystifizinsky
deutscher Literaturwissenschaftler und Philosoph im Feld der Ästhetik, Schriftsteller und Politiker; 1807-1887


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: skeeze/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 30.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Saint-Exupéry, Spruch des Tages zum 29.06.2016

Die einzige Hoffnung auf Freude
liegt in den menschlichen Beziehungen.

(zugeschrieben)
~ Antoine (Marie Jean-Baptiste Roger Vicomte) de Saint-Exupéry ~

französischer Schriftsteller, Humanist und Pilot; 1900-1944




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Benjamin Balazs/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 29.06.2016, 00.05 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Elmar Kupke, Spruch des Tages zum 28.06.2016

Die Kunst politischen Denkens und Handelns
besteht darin, dass sie alle Heldentaten überflüssig macht.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, 2. Auflage)
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach, Spruch des Tages zum 27.06.2016

Erst wenn die Stille dich umstellt,
entdeckst du deine innre Welt.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« - Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Edward Lich/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 27.06.2016, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Else Pannek, Spruch des Tages zum 26.06.2016

Gleichgewicht ist erstrebenswert.
Doch das allein genügt nicht.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: hbieser/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.06.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Marie Jung, Spruch des Tages zum 25.06.2016

Eine Existenz versucht auf Kosten der anderen zu leben;
Symbiosen auf Zeit und Gelegenheit sind nicht ausgeschlossen.

(aus: »Geistesblitz und Seelenfeuer« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: renatarysuje/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 25.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Ward Beecher, Spruch des Tages zum 24.06.2016

Die Fähigkeit, Ideen in Taten umzusetzen,
ist das Geheimnis des äußeren Erfolgs.

{The ability to convert ideas to things
is the secret of outward success.}

(zugeschrieben)
~ Henry Ward Beecher ~

US-amerikanischer Prediger der für die Gleichberechtigung der Frau und die Befreiung der Sklaven eintrat; 1813-1887




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.06.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Saheb, Spruch des Tages zum 23.06.2016

Das Leben ist wie ein Gänseblümchen:
Man zupft es Blatt für Blatt,
und manchmal liebt es einen
oder eben nicht.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pezibear/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.06.2016, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jürgen Wilbert, Spruch des Tages zum 22.06.2016

Wenn sich jemand etwas auf die Fahne schreibt,
sollte er wissen, woher der Wind weht.

(aus: »Kopfwehen - Denk Anstößiges«)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.06.2016, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Geld, der Meister aller Sachen, weiß aus Nein oft Ja zu machen.

~ Hans Aßmann von Abschatz ~
(1646-1699)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum