Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Nikolaus Cybinski, Spruch des Tages zum 13.03.2018

Vielleicht dächten wir anders vom Tod, begriffen wir,
dass er nicht kommt und das Leben ist zu Ende,
sondern dass das Leben zu Ende ist und er kommt.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.03.2018, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

George Berkeley, Spruch des Tages zum 12.03.2018

Keine Ungereimtheit ist so groß,
daß nicht der Geist bereit gemacht werden könnte,
sie hinzunehmen.

(aus: »Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis«)
~ George Berkeley ~

anglikanischer Theologe, Sensualist und Philosoph der Aufklärung; 1685-1753




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.03.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Weisheit aus Skandinavien, Spruch des Tages zum 11.03.2018

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume.
Dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.

~ Weisheit aus Skandinavien ~


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: mzmatuszewski0/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 11.03.2018, 00.05 | (5/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett, Spruch des Tages zum 10.03.2018

Konzepte der Praktiker
sind so viel wert wie Rezepte der Theoretiker.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.03.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Altenberg, Spruch des Tages zum 09.03.2018

Ehrfurcht vor reiner, frischer Luft
wird die Marke künftiger Generationen sein müssen!

(aus: »Prodromos«)
~ Peter Altenberg ~, eigentlich: Richard Engländer
österreichischer Schriftsteller; 1859-1919


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: KlausHausmann/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 09.03.2018, 00.05 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Oscar Wilde, Spruch des Tages zum 08.03.2018

Wenn wir Männer die Frau bekämen, die wir verdienen,
könnte uns nichts Schlimmeres passieren.

(zugeschrieben)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.03.2018, 00.05 | (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thomas von Aquin, Spruch des Tages zum 07.03.2018

Den Frieden zu haben – das kommt der Liebe zu.
Frieden zu begründen aber
ist das Amt der ordnenden Weisheit.

(aus: »Summa theologica«)
~ Thomas von Aquin ~, auch Thomas Aquinas oder der Aquinat
italienischer Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte; * um 1225, † 1274


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.03.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francesco Guicciardini, Spruch des Tages zum 06.03.2018

Wer sich nur langsam entschließt, ist niemals zu tadeln,
denn wenn er auch in Angelegenheiten,
die eine schnelle Erledigung erheischen,
gelegentlich Schwierigkeiten haben wird,
so können doch zugleich viel mehr
Fehler und Irrtümer bei den schnellen Entschlüssen vorkommen
als bei langsamen Überlegungen.

(aus: »Ricordi«)
~ Francesco Guicciardini ~
italienischer Politiker und Historiker, Freund und Weggefährte von Niccolò Machiavelli; 1483-1540


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.03.2018, 00.05 | (6/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Peter Sirius, Spruch des Tages zum 05.03.2018

Es gibt Menschen,
denen ihr Hut besser steht als ihr Kopf.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pezibear/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.03.2018, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Buddha, Spruch des Tages zum 04.03.2018

Unsere Verabredung mit dem Leben findet im gegenwärtigen Augenblick statt.
Und der Treffpunkt ist genau da, wo wir uns gerade befinden.

(zugeschrieben)
~ Buddha ~, eigentlich Siddhartha Gautama
indischer Religionsstifter und Begründer des Buddhismus; lebte um 536 bis 483 v. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 04.03.2018, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer ein Herz für die Schönheit hat, findet überall Schönes.

~ Gustav Freytag ~
(1816-1895)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum