Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Ben Jonson, Spruch des Tages zum 11.06.2018

Das ist gefährlich,
wenn ein Laster zum Präzedenzfall wird.

{This is the danger,
when vice becomes a precedent.}

(zugeschrieben)
~ Ben Jonson ~, eigentlich Benjamin Jonson
englischer Bühnenautor, Dramatiker und Dichter zur Zeit der Renaissance; 1572-1637

(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 11.06.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Yoshida Kenkô, Spruch des Tages zum 10.06.2018

Vollständigkeit ist von Übel.
Das noch Ungetane liegen lassen, wie es ist,
das mutet an und gibt der Seele Luft.

(aus: »Aufzeichnungen in Mußestunden«)
~ Yoshida Kenkô ~, eigentlich Urabe no Kaneyoshi
japanischer Höfling, Dichter und buddhistischer Mönch; lebte um 1283-1350

(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Bildquelle: shilmar/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 10.06.2018, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Isokrates, Spruch des Tages zum 09.06.2018

Mach' es dir zum Grundsatz
nur in zwei Fällen das Wort zu ergreifen:
entweder wenn du etwas gut verstehst
oder wenn du über etwas notwendig reden mußt.

(zugeschrieben)
~ Isokrates ~

antiker griechischer Rhetor, wird zu den bekannten zehn attischen Rednern gezählt; lebte um 436-338 v. Chr.



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 09.06.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Schumann, Spruch des Tages zum 08.06.2018

Die Einsamkeit ist der vertraute Umgang mit sich selbst;
sie ist ein Entrücktsein von allen äußeren Eindrücken,
sie ist eine wirkende, denkende, schlafende Ruhe,
der aktive Seelenzustand der Passivität des Körpers.

(aus seinen Schriften/Briefen)
~ Robert Schumann ~

deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent; 1810-1856



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 08.06.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Gauguin, Spruch des Tages zum 07.06.2018

Kunst ist
Plagiat oder revolutionär.

(zugeschrieben)
~ (Eugène Henri) Paul Gauguin ~
französischer Maler, Holzschnitzer und Bildhauer,
Wegbereiter des Expressionismus; 1848-1903

(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Bildquelle: Engin_Akyurt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.06.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Sergejewitsch Puschkin, Spruch des Tages zum 06.06.2018

Je kälter, berechnender und vorsichtiger wir sind,
desto weniger setzen wir uns den Angriffen des Spottes aus.
Der Egoismus kann abscheulich sein,
aber er ist nicht lächerlich, weil er sehr vernünftig ist.

(aus: »Aufsätze und Tagebuchblätter«)
~ Alexander Sergejewitsch Puschkin ~

russischer Dichter, gilt als Begründer der modernen russischen Literatur; 1799-1837



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 06.06.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Federico García Lorca, Spruch des Tages zum 05.06.2018

Je weniger Dinge man auf Erden wichtig nimmt,
desto näher kommt man
den wirklich wichtigen Dingen.

(zugeschrieben)
~ Federico García Lorca ~
spanischer Lyriker und Dramatiker der Generación del 27; 1898-1936

(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 05.06.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 04.06.2018

Herr, segne die Erde unter meinen Füßen
und den Weg auf dem ich gehe.
Segne die Menschen, mit denen ich unterwegs bin,
auch wenn wir rasten.

~ Segenswunsch aus Irland ~


(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Bildquelle: TinaKirk/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 04.06.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sydney Smith, Spruch des Tages zum 03.06.2018

Das Leben soll durch viele Freundschaften gestärkt werden.
Zu lieben und geliebt zu werden,
ist das größte Glück des Seins.

{Life is to be fortified by many friendships.
To love, and to be loved,
is the greatest happiness of existence}.

(aus: »Lady Holland's Memoir«)
~ Sydney Smith ~

englischer Schriftsteller und Geistlicher; 1771-1845



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 03.06.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Herodot, Spruch des Tages zum 02.06.2018

Wo es Klugheit gibt,
da schafft die Gewalt nichts.

(aus: »Historien«)
~ Herodot von Halikarnass(os) ~
antiker griechischer Geschichtsschreiber, Geograph und Völkerkundler; lebte um 490 – 424 v. Chr.

(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 02.06.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das sind auch nicht immer die schlechtesten Menschen,die störrisch sind.

~ Immanuel Kant ~
(1724-1804)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum