Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Wilhelm Schwöbel, Spruch des Tages zum 02.08.2024

Schlechte Beispiele
sind ebenso unentbehrlich wie gute Vorbilder.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008



Zitante 02.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Berthold Auerbach, Spruch des Tages zum 01.08.2024

Die Unabhängigkeit vieler Menschen
besteht eigentlich in Unanhänglichkeit.

(aus: »Tausend Gedanken des Collaborators« [Aphorismen, 1875])
~ Berthold Auerbach ~, eigentlich Moses Baruch Auerbacher
deutscher Schriftsteller; 1812-1882

Zitante 01.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Haak, Spruch des Tages zum 31.07.2024

Der Himmel ist mir dann besonders nah,
wenn ich mich einer Sache völlig hingebe
und alles um mich herum vergesse.

(aus: »Auf viele schöne Tage« [2003])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947



Bildquelle: avi_acl/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.07.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Novalis, Spruch des Tages zum 30.07.2024

Die Moral sagt nichts Bestimmtes –
sie ist das Gewissen, eine Richterin ohne Gesetz.

(aus: »Fragmente«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801



Zitante 30.07.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Andrea Mira Meneghin, Spruch des Tages zum 29.07.2024

Glück ist,
wenn man ein bisschen davon ernten kann
was man einmal gesät hat.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« – Aphorismen [2017])
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967



Bildquelle: hanbo/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.07.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Christian) Friedrich Hebbel, Spruch des Tages zum 28.07.2024

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk,
aber keinen Sonnenaufgang.

(aus seinen Tagebüchern)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863



Bildquelle: csr_ch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.07.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karin Heinrich, Spruch des Tages zum 27.07.2024

Extrawürste gibt es nicht zu kaufen,
aber manche glauben,
sie hätten einen Anspruch darauf.

(aus: »366 Neue Sprüche« - einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022



Zitante 27.07.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sir Arthur Conan Doyle, Spruch des Tages zum 26.07.2024

Das Leben ist unendlich viel seltsamer als irgend etwas,
das der menschliche Geist erfinden könnte.
Wir würden nicht wagen, die Dinge auszudenken,
die in Wirklichkeit bloße Selbstverständlichkeiten
unseres Lebens sind.

(aus: »Die Abenteuer des Sherlock Holmes«)
~ Sir Arthur (Ignatius) Conan Doyle ~, M.D.
britischer Arzt und Schriftsteller, schrieb die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson; 1859-1930

Zitante 26.07.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster, Spruch des Tages zum 25.07.2024

Genieße heute jeden Augenblick der Gegenwart,
er ist dann dein in diesem Moment –
und kehrt so nie mehr wieder.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940



Bildquelle: [noname]/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.07.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Denis Diderot, Spruch des Tages zum 24.07.2024

Wir wissen nicht, worüber wir uns freuen sollten
und was uns im Leben bekümmern sollte.
Das Gute bringt Böses, das Böse bringt Gutes.

{On ne sait de quoi se réjouir,
ni de quoi s'affliger dans la vie.
Le bien amène le mal, le mal amène le bien.}

(aus: »Jacques, der Fatalist« [Jacques le fataliste et son maître, 1776])
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker, Kunstagent und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der "Encyclopédie", 1713-1784

Zitante 24.07.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wer heute einen Gedanken sät, erntet morgen die Tat, übermorgen die Gewohnheit und endlich sein Schicksal.

~ Gottfried Keller ~
(1819-1890)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum