Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Linktipp

Der neue Zitanten-Header

Es ist ja schon ein paar Tage her, daß die Zitantenseite eine neue Heimat gefunden und auch ein etwas neues Design bekommen hat. Allem voran wünschte ich mir vor dem Start einen neuen Header und ich habe dann kurzerhand bei Esther (im www bekannt unter dem Namen Escara) nachgefragt, ob sie Zeit und Lust hätte, diesen für mich neu zu gestalten.

Ich kenne Esther virtuell schon einige Jahre; sie gestaltete für mich schon einige Sinnbilder und auch Photographien zur Bebilderung von Tagessprüchen durfte ich verwenden. Das erste Sinnbild habe ich am 14.01.2009 veröffentlicht, und zwar zum 100jährigen Jubiläum der Gründung des Urwaldspitals von Albert Schweitzer.

Eine Zusammenarbeit von Bild und Text gab es auch mit der Autorin »Karin Heinrich« . Ebenfalls mitgewirkt hat sie am Geschenkbüchlein »Gefühle« sowie am Buch »Jahreszeiten«, herausgegeben von »Karl Miziolek«.

Persönliches zu Escara kann man »hier« nachlesen. Ihre vielfältigen Projekte stellt Esther auf »ihrem Blog« vor; weitere Kreationen sind »hier« zu sehen. Für Zentangle-Interessierte ist »diese Seite« die direkte Anlaufstelle.

Ich bedanke mich recht herzlich für die Geduld, die Esther bei der Umsetzung des Headerdesigns mit mir gehabt hat. Ich finde die "Kopfnote", die sie meinem Blog gegeben hat, jedenfalls richtig gut gelungen.

Zitante 16.12.2015, 12.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Buch- und Linktipp

Die fruchtbare Zusammenarbeit der Bild- und Textautoren Thomas Häntsch und Helmut Peters geht weiter: Nach dem gemeinsamen virtuellen Auftritt ist jetzt auch etwas "Handfestes" erschienen: Das Buch »Der Mensch an und für sich und im Besonderen« beinhaltet Gedanken, Bilder, Aphorismen in einer gelungenen Zusammenstellung. Einzelne Kapitel wie »Liebe und Beziehung«, »Alter und Gesundheit«, »Zeit und Zeichen« usw. fassen bereits bekannte wie auch neue Aphorismen treffend zusammen.




Das lesenswerte Büchlein, erschienen im Universitätsverlag Brockmeyer, hat die ISBN 978-3-8196-0998-5 und ist im Buchhandel wie auch bei amazon (dort auch mit bereits erfolgten Rezensionen und einem "Blick ins Buch" zu sehen) erhältlich.

Einzelne Texte daraus werden auch auf dieser Seite künftig zu finden sein.

Den Autoren wünsche ich viel Erfolg mit diesem Werk und Freude beim Dialog mit den LeserInnen - entweder als Rezension, als Eintrag im Gästebuch der o.g. Homepage oder mittels direktem Mailkontakt .

Zitante 01.10.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Erschaffung einer kleinen Blume ist das Werk von Jahrtausenden.

~ William Blake ~
(1757-1827)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum