Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Laotse

Laozi

Die Tüchtigen nicht bevorzugen, so macht man, daß das Volk nicht streitet.
Kostbarkeiten nicht schätzen, so macht man, daß das Volk nicht stiehlt.
Nichts Begehrenswertes zeigen, so macht man, daß des Volkes Herz nicht wirr wird.

(aus seinen Werken)
~ Laozi ~, auch: Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu
legendärer chinesischer Philosoph; soll im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben

Zitante 18.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Laozi, Spruch des Tages zum 26.03.2019

Wunschlosigkeit macht still,
und die Welt wird von selbst recht.

(aus seinen Werken)
~ Laozi ~, auch: Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu
legendärer chinesischer Philosoph; soll im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Kranich17/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.03.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Laozi, Spruch des Tages zum 18.06.2016

Es gibt keinen größeren Köder als Verlangen,
keinen größeren Fluch als Unzufriedenheit,
kein größeres Mißgeschick als Habgier.
Wer weiß, daß genug genug ist, wird immer genug haben.

(zugeschrieben)
~ Laozi ~, auch: Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu
legendärer chinesischer Philosoph; soll im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Laozi

Sei offen, einfach, weniger selbstbezogen
und habe wenige Wünsche.

(zugeschrieben)
~ Laozi ~, auch: Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu
legendärer chinesischer Philosoph; soll im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben

Zitante 06.03.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Laozi

Nur wer sich in Genügsamkeit genügt,
hat stets genug.

(zugeschrieben)
~ Laozi ~, auch: Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu
legendärer chinesischer Philosoph; soll im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben

Zitante 06.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Laozi, Spruch des Tages zum 28.01.2016

Auf der ganzen Welt gibt es
nichts Weicheres und Schwächeres als das Wasser.
Und doch in der Art, wie es dem Harten zusetzt,
kommt nichts ihm gleich.

(aus: »Das Buch vom Sinn und Leben«)
~ Laozi ~, auch: Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu
legendärer chinesischer Philosoph; soll im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 28.01.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Laozi

Der Weise weiß, aber nicht um zu glänzen.
Selbstachtung hat er, doch nicht Arroganz.

(zugeschrieben)
~ Laozi ~, auch: Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu
legendärer chinesischer Philosoph; soll im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben

Zitante 24.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Was liegt alles in den wenigen Worten: Sein eigener Herr sein!

~ Wilhelm Raabe ~
(1831-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum