Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ptahhotep

Sei freundlich, wenn du einen Bittsteller anhörst.
Fahre ihn nicht an, bis er seinen Leib ausgekehrt hat
und bis er das gesagt hat, weswegen er gekommen ist.
Gutes Anhören erfreut das Herz.

(aus seinen Lehren, zitiert nach Erman: »Die Literatur der Ägypter«)
~ Ptahhotep ~, auch: Ptah-hotep
altägyptischer Wesir und Stadtverwalter, der gegen Ende des Alten Reichs zur Zeit der 5. Dynastie lebte

Zitante 04.01.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Lahm

In einer Rede sollte nicht zuviel geredet werden,
sondern mehr gesprochen.
Nur dann wird es heißen,
die Rede hat uns entsprochen.

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 04.01.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard von Schaukal, Spruch des Tages zum 04.01.2022

Bornierte Menschen soll man nicht widerlegen wollen.
Widerspruch ist immerhin ein Zeichen von Anerkennung.

(aus: »Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser, eines Dandy und Dilettanten« [1907])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942



Zitante 04.01.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Er beobachtet sich selbst auf Schritt und Tritt.
Kein Wunder, dass er sich ständig verfolgt fühlt.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 03.01.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Bernard Shaw

Es ist ein ungeheures Glück,
wenn man fähig ist, sich freuen zu können.

(aus: »John Bulls andere Insel«)
~ George Bernard Shaw ~

irischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist;
Literatur-Nobelpreisträger von 1925; 1856-1950

Zitante 03.01.2022, 14.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Quintilian

Großartiges Auftreten
vergrößert das Ansehen der Leute.

(aus: »De causis corruptae eloquentiae [Von den Ursachen des Verfalls der Beredsamkeit]«
~ Quintilian ~, eigentlich Marcus Fabius Quintilianus
römischer Lehrer der Rhetorik; lebte um 35 bis 96 n. Chr.

Zitante 03.01.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große, Spruch des Tages zum 03.01.2022

Das Lächeln ist
die Hornhaut der Seele.

(aus: »Phänomenologie des Unglücks. Aus dem Nachlaß eines Vormieters«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963



Bildquelle: vilandrra/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.01.2022, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Die Gleichheit unter den Menschen wird ihre Anhänger haben,
solange jeder mehr sein will als der andre.

{L'égalité parmi les hommes aura ses partisans,
tant que l'un voudra être plus que l'autre.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 02.01.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Christoph Lichtenberg

Gib meinen guten Entschlüssen Kraft,
ist eine Bitte, die im Vaterunser stehen könnte.

(aus: Sudelbuch "C")
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 02.01.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Der Verstand kann zwar das Herz bestätigen,
aber nie widerlegen

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 02.01.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Zeit schert sich nicht darum, was man ohne sie macht.

~ Nicolas Boileau ~
(1636-1711)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum