Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ludwig Börne

Nicht allen Revolutionen gehen Zeichen und Warnungen vorher:
Es gibt auch eine politische Apoplexie.

(aus: »Aphorismen«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 07.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Addison

Männer, die den Frauen den höchsten Respekt entgegenbringen,
kommen ihnen kaum sehr nahe.

(zugeschrieben)
~ Joseph Addison ~

englischer Dichter, Politiker und Journalist in der Frühzeit der Aufklärung; 1672-1719

Zitante 07.02.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 07.02.2016

Zitante 07.02.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marc Aurel

Es liegt in deiner Macht, dass dein Leben glücklich dahinfließt,
wenn du nur dem rechten Weg folgen und auf diesem urteilen und handeln willst.

(aus: »Selbstbetrachtungen«)
~ Marc Aurel ~

auch: Mark Aurel, Marcus Aurelius;
römischer Kaiser und Philosoph, der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa;
lebte um 121-180 n. Chr.

Zitante 06.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alban Berg

Der Unterschied zwischen Liebschaft und Liebe
ist ungefähr der gleiche wie zwischen
einem Gassenhauer und einer Symphonie.

(zugeschrieben)
~ Alban Berg ~

österreichischer Komponist der Zweiten Wiener Schule; 1885-1935

Zitante 06.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Haak

Die meisten Sorgen stellen sich eines Tages
als unbegründet heraus.

(aus: »Ein Wort für jeden Tag«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 06.02.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Ruskin

Bei allen großen Fehlern
ist der Stolz die Grundlage.

(zugeschrieben)
~ John Ruskin ~

britischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosoph; 1819-1900

Zitante 06.02.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich H. Rose

Die Rechthaberei zerstört die Kommunikation,
die Lüge behindert die Denk- und Erkenntnisfähigkeit.
Verständnis und Liebe helfen und bauen auf.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 06.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Verne

Alles, was ein Mensch sich vorstellen kann,
werden andere Menschen verwirklichen.

(zugeschrieben)
~ Jules Verne ~

französischer Schriftsteller; 1828-1905

Zitante 06.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andreas Rahmatian

Wer meint,
anderen ihre Fehler vergeben zu können,
ist überheblich.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Andreas Rahmatian ~

österreichisch-schottischer Aphoristiker; * 1967

Zitante 06.02.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Ein gutes Gewissen ist ein ständiges Weihnachten.

~ Benjamin Franklin ~
(1706-1790)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum