Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wolfgang Mocker

Ab und zu würde auch ich mich
ganz gern einmal von der Wirklichkeit entfernen.
Wenn ich bloß wüßte, wohin.

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« – Euphorismen und andere Anderthalbwahrheiten)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 03.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

"Bei der Arbeit"

Das Gewissen funktioniert verlässlicher, wenn es weiß,
daß es zur Rechenschaft gezogen wird.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 03.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Kafka, Spruch des Tages zum 03.07.2016

Der Schlüssel zur ewigen Jugend
ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen.
Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt.

(zugeschrieben)
~ Franz Kafka ~, jüdischer Name: Anschel
in Prag geborener, deutschsprachiger Schriftsteller, seine Werke werden zum Kanon der Weltliteratur gezählt; 1883-1924


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Olaf Swider/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 03.07.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuli Paronen

Ist der Preis der gleiche,
wählen die Leute das bessere Produkt,
außer bei einem Geisteserzeugnis.

(aus der Anthologie: »Worte sind Taten«)
~ © Samuli Paronen ~

finnischer Literat, Arbeiter und Maler; 1917-1974

Zitante 02.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Trakl

Heute ist diese Vision der Wirklichkeit wieder in Nichts versunken,
ferne sind mir die Dinge, ferner noch ihre Stimmen,
und ich lausche, ganz beseeltes Ohr, wieder auf die Melodien, die in mir sind,
und mein beschwingtes Auge träumt wieder seine Bilder,
die schöner sind als alle Wirklichkeit!

(aus seinen Werken)
~ Georg Trakl ~
österreichischer Dichter des Expressionismus mit starken Einflüssen des Symbolismus; 1887-1914

Zitante 02.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck

Vor dem Gesetz sind alle gleich.
Hinterher nicht mehr.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 02.07.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

Laß dich nicht erwischen,
wenn du deinen Nächsten liebst.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 02.07.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Barlach

Daß die Welt weit ist, sagt man so;
die Welt ist nicht geräumiger als die Köpfe, die sie in sich fassen,
und die Köpfe sind zumeist enge Nester für selbstbehaglich schmorende Gedanken.

(zugeschrieben)
~ Ernst (Heinrich) Barlach ~

deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner; 1870-1938

Zitante 02.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Man gewöhnt sich an alles,
nur nicht an das Ungewöhnliche.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 02.07.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Hasenclever

Erfolg bei Frauen
ist oft der Anlaß übler Nachrede.

(zugeschrieben)
~ Walter (Georg Alexander) Hasenclever ~

expressionistischer deutscher Schriftsteller jüdischer Abstammung; 1890-1940

Zitante 02.07.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der Mensch muss das Recht suchen und das Glück kommen lassen.

~ Johann Heinrich Pestalozzi ~
(1746-1827)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum