Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Henry-François Becque

Der Richter muss sich oft
zwischen zwei gleichwertigen kriminellen Interessen entscheiden.

{Le juge n'a bien souvent
à se prononcer qu'entre deux intérêts également délictueux.}

(aus: »Notes d'album«)
~ Henry-François Becque ~

französischer Dramatiker; 1837-1899

Zitante 30.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Das Ärztelatein
kommt dem Patienten spanisch vor.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 30.04.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert

Nicht das Schönste auf der Welt
Soll dir am meisten gefallen;
Sondern, was dir wohlgefällt,
Sei dir das schönste von allen.

(aus: »Gedichte (Vierzeilen)«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 30.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin

Der Kirchenferne der Menschen
entspricht die Menschenferne der Kirche.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 30.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach

Und ich habe mich so gefreut! sagst du vorwurfsvoll,
wenn dir eine Hoffnung zerstört wurde.
Du hast dich gefreut – ist das nichts?

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 30.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Man geht am Wesentlichen vorbei,
wenn man für wesentlich hält,
was die Medien für wesentlich halten.

(aus dem Jahresplaner 2002)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 30.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Deutschland

Hohe Schuhe machen die Schuhe hoch,
aber nicht den Menschen.

~ Weisheit aus Deutschland ~
(gefunden in: »Altes Gold in Deutschen Sprüchwörtern« [Wächter, 1883])

Zitante 30.04.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Petrus Chrysologus

Du Mensch, warum giltst du dir so wenig, da du doch für Gott so kostbar bist?
Gott ehrt dich hoch. Warum entehrst du dich so sehr?
Warum suchst du nach dem, woraus du geschaffen bist,
und nicht nach dem, wofür du gemacht wurdest?

(zugeschrieben)
~ Petrus Chrysologus ~

griechisch: Goldredner;
Bischof von Ravenna, zum Kirchenlehrer ernannt in 1729;
lebte von 380 bis 451 n. Chr.

Zitante 30.04.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Friedrich Gauß

Es gibt für die Seele eine Befriedigung höherer Art,
dazu habe ich das Materielle eigentlich gar nicht nöthig.
Ob ich die Mathematik auf ein Paar Dreckklumpen anwende, die wir Planeten nennen,
oder auf rein arithmetische Probleme, es bleibt sich gleich,
die letztern haben nur noch einen höhern Reiz für mich.

(zitiert in »Gauss zum Gedächtniss«)
~ (Johann) Carl Friedrich Gauß ~

deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker,
galt als Princeps Mathematicorum; 1777-1855

Zitante 30.04.2019, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Eugen Bleuler

Es sollte als Unhöflichkeit gelten, dem Leser unnötig Zeit zu nehmen.
Oft läßt sich ein ganz hübscher Befund auf wenigen Seiten ausdrücken.
Muß man wirklich, damit daraus eine würdige Dissertation entstehe,
den wirksamen Inhalt auf das Zehnfache verdünnen?

(zugeschrieben)
~ (Paul) Eugen Bleuler ~

Schweizer Psychiater, bekannt für seine Leistungen in der Schizophrenieforschung und Psychoanalyse; 1857-1939

Zitante 30.04.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Erinnerung ist der Nachsommer der menschlichen Freuden.

~ Eleonara Duse ~
(1858-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum