Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

peter e. schumacher, Spruch des Tages zum 16.07.2020

Der gesunde Menschenverstand
ist das größte Hindernis für Träumer.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013


Bildquelle: Kranich17/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.07.2020, 00.10 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Simmel

Nicht die Zeit des Lebens kann schneller oder langsamer verfließen,
sondern die gleiche Zeiteinheit kann mehr oder weniger betonte,
scharf unterschiedne, das Bewusstsein erregende Inhalte haben
und damit das Tempo des Lebens als ein
schnelleres oder langsameres bestimmen.

(aus: »Die Bedeutung des Geldes für das Tempo des Lebens«)
~ Georg Simmel ~

deutscher Philosoph und Soziologe, Begründer der

"formalen Soziologie" und der Konfliktsoziologie; 1858-1918

Zitante 15.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster

Das Gefährlichste im Leben des Menschen
sind Klatsch und Mobbing, die
gegenseitiges Vertrauen und Verständnis untergraben
und menschliche Beziehungen vergiften.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 15.07.2020, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heinrich von Kleist, Spruch des Tages zum 15.07.2020

In ein großes Verhältnis,
das fand ich oft, ist die Einsicht leicht,
das Kleinliche ist's, was sich mit Mühe begreift.

(aus seinen Werken)
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist

deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811



Zitante 15.07.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Markus Mirwald

Mit jeder Entscheidung, die wir vermeiden,
bleiben wir uns eine Antwort schuldig.

(aus: »Wesentliches in wenigen Worten«)
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 14.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Ebers

Sitzt das kleine Menschenkind,
Sammelt flüsternde Gerüchte,
Schreibt sie in ein kleines Buch,
Und darüber "Weltgeschichte".

(aus seinem Roman »Die Schwestern« [1879])
~ Georg (Moritz) Ebers ~

deutscher Ägyptologe und Schriftsteller; 1837-1898

Zitante 14.07.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Lahm, Spruch des Tages zum 14.07.2020

Fotos sind
die Zehntelsekunden der Lebensuhr.

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948


Bildquelle: Simon/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.07.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ignaz von Döllinger

... eine Akademie nur da ist, um der Ergründung und Verbreitung der Wahrheit
in allen Zweigen des Wissens zu dienen und daß sie,
da nur beim freiesten Kampfe der Meinungen der Sieg der Wahrheit gesichert ist,
diesem Streit der Ansichten, dieser Reibung der Geister vollen Spielraum gewähre.

(aus der Rede in der Öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften [25.07.1873])
~ (Johann Joseph) Ignaz von Döllinger ~, ab 1868 Ritter von Döllinger
deutscher katholischer Theologe und Kirchenhistoriker, einer der geistigen Väter der altkatholischen Kirche; 1799-1890

Zitante 13.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Das Verhängnis nimmt seinen Lauf, aber es stolpert.
Das ist unsere Chance.

(aus: »Divertimenti« – Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele [1999])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 13.07.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gertrud Simmel, Spruch des Tages zum 13.07.2020

Der Mensch ist das einzige Wesen,
dem es graut.

(aus: »Über das Religiöse [1919]«)
~ Gertrud Simmel ~, geb. Kinel, Pseudonym: Marie Luise Enckendorff, Ehefrau von Georg Simmel
deutsche Malerin, Schriftstellerin und Philosophin; 1864-1938

Zitante 13.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Der Geist wird reich durch das, was er empfängt, das Herz durch das, was es gibt.

~ Victor Hugo ~
(1802-1885)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum