Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

James Joyce, Spruch des Tages zum 07.05.2020

Unser Lebensweg ist mit vielen
solchen traurigen Erinnerungen übersät:
und grübelten wir ständig über sie nach,
so fänden wir das Herz nicht,
unerschrocken unter den Lebenden weiter zu wirken.

(aus: »Die Toten«)
~ James Joyce ~

irischer Schriftsteller und einer der wichtigsten Vertreter der literarischen Moderne; 1882-1941



Zitante 07.05.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Haak

Nur wer dem Scheitern ins Auge geblickt hat,
wird sich über den Erfolg richtig freuen können.

(aus: »Champagner für die Seele« [2006])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 06.05.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

David Hilbert

Wir müssen wissen,
wir werden wissen.

(aus dem Vortrag »Naturerkennen und Logik« und Grabinschrift )
~ David Hilbert ~

deutscher Mathematiker; 1862-1943

Zitante 06.05.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin, Spruch des Tages zum 06.05.2020

Glück ist, wenn man
ein bisschen davon ernten kann,
was man einmal gesät hat.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen [2017])
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967



Bildquelle: suju/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.05.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hans Aßmann Freiherr von Abschatz

Man mißt den Mann nicht nach der Elle aus,
oft hat ein großer Geist ein kleines Haus.

(zitiert in: Hans Aßmann Freiherr von Abschatz, Sprichwörter [1764])
~ Hans Aßmann Freiherr von Abschatz ~, eigentlich Johann Erasmus Freiherr von Abschatz, Pseudonym Hans Erasmus Aßmann
deutscher Lyriker und Übersetzer des Barocks, galt als bedeutender Vertreter der Zweiten Schlesischen Schule; 1646-1699

Zitante 05.05.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elmar Kupke

Am Ende unseres Lebens
werden wir bitter erkennen,
daß unsere Sucht nach großen Erlebnissen
uns alle kleinen gekostet hat…

(aus: »Lyricon 2« [1985])
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 05.05.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord, Spruch des Tages zum 05.05.2020

"Ja" und "Nein" sind die kürzesten
und am leichtesten auszusprechenden Worte,
und die, die am meisten überlegt werden müssen.

{"Oui" et "non" sont les mots les plus courts
et les plus faciles à prononcer, et ceux
qui demandent le plus d'examen.}

(zitiert in "Mémoires du prince de Talleyrand [1891])
~ Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord ~

französischer Staatsmann, Diplomat und Bischof; 1754-1838



Zitante 05.05.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Verhaltenskodex für die helleren Köpfe:
wohltemperierter Zynismus.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« – Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 04.05.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Glauser

Es kann nicht jeder mit den Gefühlen der andern umgehen,
wie dies ein Chemiker mit seinen Reagenzien tut.

(aus: »Die Kriminalfälle des Wachtmeisters Studer«)
~ Friedrich (Charles) Glauser ~

Schweizer Schriftsteller, gilt als einer der ersten deutschsprachigen Krimiautoren; 1896-1938

Zitante 04.05.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser, Spruch des Tages zum 04.05.2020

Das Leben gibt uns die Nüsse.
Knacken müssen wir sie selbst.

(aus: »Über kurz oder lang«, Neue Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Bildquelle: LubosHouska/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.05.2020, 00.10 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die Freude steckt nicht in den Dingen, sondern im Innersten unserer Seele.

~ Theresia von Lisieux ~
(1873-1897)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum