Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Antisthenes

Der Krieg macht mehr schlechte Menschen,
als er hinwegrafft.

(zugeschrieben)
~ Antisthenes ~

griechischer Philosoph der Antike; lebte um 445-365 v. Chr.

Zitante 16.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries

Aus den Trümmern meines Herzens
bricht sie behutsam hervor:
eine neue Liebe!

(aus: »Stark wie ein Baum - sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 16.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christine Adamek

Freunde sind immer da –
wenn sie uns brauchen

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek~

deutsche Autorin; * 1966

Zitante 16.01.2016, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sulamith Sparre, Spruch des Tages zum 16.01.2016

Die Unfreiheit fängt dort an, wo man fragt:
Was muß ich tun, um meine Freiheit nicht zu gefährden?

(aus: »Ikarus, stürzend«)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.01.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Julius Stahl

Wenn man ein Prinzip will, muß man es ganz wollen,
und muß die Durchführung nicht scheuen, durch welches es
in seinem innersten Wesen sich klar herausstellt.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Julius Stahl ~, eigentlich: Julius Jolson, Pseudonym: Golson
deutscher Rechtsphilosoph, Jurist, preußischer Kronsyndikus und Politiker; 1802-1861

Zitante 16.01.2016, 00.02 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vittorio Alfieri

Die Gesellschaft bereitet das Verbrechen vor
und der Verbrecher vollstreckt es.

(zugeschrieben)
~ Vittorio Alfieri ~

italienischer Dichter und Dramatiker im Zeitalter der Aufklärung; 1749-1803

Zitante 16.01.2016, 00.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ambrosius von Mailand

Du siehst die Hirten eilen -
niemand sucht Gott lässigen Schrittes.

(zugeschrieben)
~ Ambrosius von Mailand ~

römischer Politiker, Bischof, Kirchenlehrer und Kirchenvater, heiliggesprochen; 339-397 v. Chr.

Zitante 15.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Titus Maccius Plautus

Alle lieben sich selbst.

(aus: »Die Gefangenen«)
~ Titus Maccius Plautus ~

einer der ersten und produktivsten Komödiendichter im alten Rom; lebte um 254 bis 184 v. Chr.

Zitante 15.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach

Alles, bei dem wir länger verweilen, als wir wollen, zeigt,
daß wir Opfer vom Gemütsverkleber geworden sind.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 15.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Titus Petronius Arbiter

Freunde besitzt du,
solange du ihnen kannst Nutzen erweisen.

(aus: »Satyricon«)
~ Titus Petronius Arbiter ~, auch: Gaius Petronius Arbiter, Publius Petronius Niger, Petron
römischer Senator und Autor; lebte um 14 bis 66 n. Chr.

Zitante 15.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Stunde ist kostbar. Warte nicht auf eine spätere, gelegenere Zeit.

~ Katharina von Siena ~
(1347-1380)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum