Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Plutarch, Spruch des Tages zum 21.07.2019

Erholung ist
die Würze der Arbeit.

(aus: »Moralia (Über die Erziehung der Kinder)«)
~ Plutarch von Chäronea ~, latinisiert: Plutarchus
antiker griechischer Schriftsteller, Biograph, Konsul und Philosoph, Vertreter des Platonismus; lebte um 45 bis 125 n. Chr.

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Tyna_Janoch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.07.2019, 00.10 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Max Liebermann

Die gut gemalte Rübe
ist besser als die schlecht gemalte Madonna.

(zugeschrieben)
~ Max Liebermann ~

deutscher Maler und Grafiker, einer der bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus; 1847-1935

Zitante 20.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Der Glaube versetzt nur Berge.
Der Irrglaube Gebirgsmassive.

(aus: »Der Kuß, ein Lippenbekenntnis«)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 20.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francesco Petrarca

Wie bitter ist doch süßer Genuß,
mit wieviel Qual ist Ruhe verbunden,
und wie vertrauensvoll ist alles,
was den Menschen umschmeichelt.

(aus seinen Briefen [an Stefano Colonna den Alten])
~ Francesco Petrarca ~

italienischer Dichter und Geschichtsschreiber, einer der wichtigsten Vertreter der frühen italienischen Literatur; 1304-1374

Zitante 20.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Nach gängiger Meinung leidet unter Vorurteilen,
wer sagt, was er in den Gesichtern seiner Zeitgenossen liest.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 20.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander der Große

Ich sterbe
mit der Hilfe vieler Ärzte.

(zugeschrieben)
~ Alexander der Große ~ bzw. Alexander III. von Makedonien
von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes; 356-323 v. Chr.

Zitante 20.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

peter e. schumacher

Übrigens:
Das verlorene Gesicht eines anderen
macht dich auch nicht hübscher!

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 20.07.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Keyserling, Spruch des Tages zum 20.07.2019

Nicht ohne Befriedigung denke ich an die Fehltritte zurück,
die ich mir in meinem Leben habe zuschulden kommen lassen:
hätte ich sie damals nicht begangen, ich stünde heute
als ein Schlechterer da.

(aus: »Reisetagebuch eines Philosophen«)
~ Hermann Alexander Graf Keyserling ~

deutschbaltischer Philosoph; 1880-1946



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.07.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Carl Ludwig Schleich

Es gibt nicht viele, die die schweigende Hohlheit
von der stillen Tiefe des Einsamen zu unterscheiden wissen.
Dummköpfe hüllen sich ebenso oft in die Maske überlegener Schweigsamkeit,
wie Schwätzer in die Pose der Propheten.

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Einsamkeit [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~

deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 19.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wladimir Wladimirowitsch Majakowski

Der Amtsschimmel droht
der Erde, dem Himmel mit Ozeanen von Papp und Papieren! –
Bändigt den rasenden, zügelt den Schimmel!
sperrt ihn, gezähmt, zu den nützlichen Tieren!

(Wandspruch für die Aufführung des Dramas »Das Schwitzbad«)
~ Wladimir Wladimirowitsch Majakowski ~

sowjetischer Dichter und ein führender Vertreter des russischen Zweigs des Futurismus; 1893-1930

Zitante 19.07.2019, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Erfahrene Propheten warten die Ereignisse ab.

~ Horace Walpole ~
(1717-1797)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum