Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 28.08.2019

Das freie Meer befreit den Geist,
Wer weiß da, was Besinnen heißt!

(aus: »Faust II (Mephisto)«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.08.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau

Warum sollte man einem Liebhaber
treuer sein als einem Ehemann?

(aus: »Julie oder Die neue Heloise (Julie ou la Nouvelle Héloïse)«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 27.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

Welche Eitelkeit zu behaupten,
man sei bescheiden.

(aus: »Aphorismen – Geistesblitze« [2006]«)
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 27.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Wenn jemand bescheiden bleibt,
nicht beim Lobe, sondern beim Tadel,
dann ist er's.

(aus: »Hesperus oder 45 Hundposttage«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 27.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Wenn die Politik versagt,
verschiebt sie die Sachlage.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 27.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Wer die Welt vernünftig ansieht,
den sieht auch sie vernünftig an.
Beides ist in Wechselbestimmung.

(aus seinen Vorlesungen)
~ Georg Wilhelm Friedrich Hegel ~

deutscher Philosoph, gilt als wichtigster Vertreter des deutschen Idealismus; 1770-1831

Zitante 27.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Warum unsere Torheiten aufgeben,
wo sie doch unsere Schwächen verbergen.

(aus: »Blätter am Wege«)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 27.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodore Dreiser

Um zur Weisheit zu kommen,
müssen wir ahnungslos sein.

{In order to have wisdom
we must have ignorance.}

(zugeschrieben)
~ Theodore (Herman Albert) Dreiser ~

amerikanischer Schriftsteller und einer der Hauptvertreter des literarischen Naturalismus in Amerika; 1871-1945

Zitante 27.08.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Georg Hamann, Spruch des Tages zum 27.08.2019

Man muss nicht jedem Narren zu Gebot stehen,
der sich um eine halbe oder Viertel Wahrheit mit uns balgen will.
Die Wahrheit verträgt sich nicht mit
allen dergleichen Katzbalgereien.

(aus seinen Briefen)
~ Johann Georg Hamann ~

deutscher Philosoph und Schriftsteller; 1730-1788



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.08.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Kraus

Was man mir als Einwand bringt, ist oft meine Prämisse.
Zum Beispiel, daß meine Polemik an die Existenz greift.

(aus: »Anderthalb Wahrheiten«)
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936

Zitante 26.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Ehe man anfängt, seine Feinde zu lieben, sollte man seine Freunde erst einmal besser behandeln.

~ Mark Twain ~
(1835-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum