Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Honoré-Gabriel Riqueti

Ach, wie man sich doch an das Glück gewöhnt;
leider kennt man es nicht wirklich,
bis man es verloren hat.

{Ah ! comme on s'accoutume au bonheur ;
hélas ! on ne le connaît bien que
lorsqu'on l'a perdu.}

(aus einem Brief an Marie Thérèse Sophie Richard de Ruffey, 7. September 1777)
~ Honoré-Gabriel Riqueti, comte de Mirabeau ~

allgemein "Mirabeau" genannt;
französischer Politiker, Physiokrat, Schriftsteller und Publizist
in der Zeit der Aufklärung, beteiligt an der Französischen Revolution; 1749-1791

Zitante 04.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Das Bedürfnis zu lesen
weist auf zwei Urbedürfnisse des Menschen hin:
der Welt zu entfliehen und sie kennenzulernen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«. Eine Anthologie, Band 1)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 04.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Stanislaus Zauper, Spruch des Tages zum 04.08.2020

In dieser sozialen Welt der Verstellung wahr zu sein,
das ist die Aufgabe, die selten einer löst.

(aus: »Aphorismen moralischen und ästhetischen Inhalts, meist in Bezug auf Goethe«)
~ Joseph Stanislaus Zauper ~

böhmischer Theologe (Prämonstratenser), Lehrer und Schriftsteller, 1784-1850



Zitante 04.08.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Auch Vögel
hinterlassen Fußspuren.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 03.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Altenberg

Die meisten Bedürfnisse
sind nur Ungezogenheiten!

(aus: »Fechsung [1915]«)
~ Peter Altenberg ~, eigentlich: Richard Engländer
österreichischer Schriftsteller; 1859-1919

Zitante 03.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach, Spruch des Tages zum 03.08.2020

Grenzen
erreichen wir viel leichter als Ziele.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955


Bildquelle: Antranias/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.08.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Daniel Defoe

Es ist nie zu spät, weise zu sein.

{It is never too late to be wise.}

(aus: »Das Leben und die seltsamen Abenteuer des Robinson Crusoe [The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe, 1719]«)
~ Daniel Defoe ~, eigentlich Daniel Foe
englischer Kaufmann und Schriftsteller; 1660-1731

Zitante 02.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigrun Hopfensperger

Blindheit existiert nur im Herzen.
Augen können sich lediglich trüben.

(aus dem eBook-Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 02.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michel de Montaigne, Spruch des Tages zum 02.08.2020

Die meisten verreisen
nur mit dem Gedanken an die Heimkehr.

{La plupart ne partent
que dans l'idée de rentrer.}

(aus: Die Essais [Essais])
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592



Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.08.2020, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Luther Burbank

Der Wissenschaftler ist ein Wahrheitsliebhaber
aus reiner Liebe zur Wahrheit,
wohin sie auch immer führen mag.

{The scientist is a lover of truth
for the very love of truth itself,
wherever it may lead.}

(aus: »My Beliefs [1927]«)
~ Luther Burbank ~

US-amerikanischer Pflanzenzüchter, züchtete mehrere Hundert neuer Obst-, Gemüse- und Zierpflanzensorten; 1849-1926

Zitante 01.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Eine kränkende Wahrheit ist mehr wert als eine reizende Schmeichelei.

~ Johann Heinrich Pestalozzi ~
(1746-1827)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst bei
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum