Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Herman Joachim Bang

Jeder Mensch bereitet auf irgendeine Art Vergnügen,
der eine, wenn er ein Zimmer betritt,
der andere, wenn er es verläßt.

(zugeschrieben)
~ Herman Joachim Bang ~

dänischer Schriftsteller und Journalist; 1857-1912

Zitante 29.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs

Um einen Luftsprung machen zu können,
muss man zuerst mit beiden Füssen auf dem Boden stehen.

(aus einem Manuskript)
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 29.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Virchow

Mediziner kann nur derjenige genannt werden,
der als den letzten Zweck seines Strebens
das Heilen betrachtet.

(zugeschrieben)
~ Rudolf Virchow ~
deutscher Arzt, Archäologe und Politiker, 1821-1902

Zitante 29.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Wenn Wissen Macht ist,
warum sind dann so viele Dummköpfe an der Macht?

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 29.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Europa bauen.
Aus lauter Vorwänden und Hintertüren?

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 29.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aischylos

Der Gutwillige und Beflissene
hat die Götter auf seiner Seite.

(zugeschrieben)
~ Aischylos ~, auch: Äschylus, Aeschylus
griechischer Tragödiendichter, 525-456 v. Chr.

Zitante 29.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

Als ich mich entschlossen hatte Mut zu zeigen
waren alle Gegner schon gegangen

(aus: »Kleine Gewitter«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 29.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers

Verliebt zu sein ist keine Frage des Alters
sondern eine Antwort der Gefühle.

(aus: »Aphorismen« [1996])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 29.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Es ist das Vorrecht der Größe,
mit geringen Gaben hoch zu beglücken.

(aus: »Menschliches, Allzumenschliches«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~
deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe, 1844-1900

Zitante 29.08.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache, Spruch des Tages zum 29.08.2015

Das schlimmste sind Unterhaltungen,
bei denen trotz vieler Worte Sprachlosigkeit herrscht.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt.

~ Dante Alighieri ~
(1265-1321)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum