Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Oskar Stock

Manche lesen, um belesen zu sein,
doch verstehen nicht, im Gelesenen zu lesen.

(aus: »Hab' Sonne im Herzen«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 02.09.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marcus Tullius Cicero

Ein glückliches Leben
besteht in erster Linie aus Freiheit von Sorgen.

(zugreschrieben)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.

Zitante 02.09.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Der Unterschied zwischen
zu viel und zu wenig
ist viel zu wenig bekannt.

(aus: »Unter der Oberfläche«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 02.09.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schopenhauer

Das Publikum sucht Wohlleben und Zeitvertreib,
nicht Belehrung.

(zugeschrieben)
~ Arthur Schopenhauer ~

deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860

Zitante 02.09.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heimito Nollé

Banker sind hart im Nehmen;
sie stecken jede Menge Zuschläge ein.

(aus: »Aussätzer« - Aphorismen)
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 02.09.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolph Diesterweg

Bei allen fundamentalen Menschen
war die Erkenntniskraft mit gleich energischer Gemütskraft verbunden.

(zugeschrieben)
~ Adolph Diesterweg ~ (eigentlich Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg)
deutscher Pädagoge und Schulreformer; 1790-1866

Zitante 02.09.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Wilde

Jeder Klatsch basiert auf einer
absolut unmoralischen Gewissheit.

(aus: »Eine Frau ohne Bedeutung«)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900

Zitante 02.09.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Schon allein, daß wir in der Gegenwart leben,
unterscheidet uns völlig vom Menschen der Vergangenheit.

(aus: »Tätowierungen«. Aphorismen und Epigramme)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 02.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Luther

Den Menschen dienen,
den dankbaren sowohl wie auch denen, die uns nicht danken -
das ist ein Mann.

(aus: »Tischreden«)
~ Martin Luther ~
deutscher Theologieprofessor und Urheber der Reformation, 1483-1546

Zitante 02.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Temple

Die öffentliche Meinung ist wie ein Gaul:
man kann ihm die Sporen geben, man kann ihn zügeln
und man kann sich auf ihm den Hals brechen.

(zugeschrieben)
~ Henry Temple ~, eigentlich Henry John Temple, 3. Viscount Palmerston
britischer Staatsmann und Premierminister, 1784-1865

Zitante 02.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Eine öffentliche Meinung gibt es nur da, wo Ideen fehlen.

~ Oscar Wilde ~
(1854-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum