Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 06.09.2015

Ein Vielleicht ist keine Brücke
zwischen einem Ja und einem Nein.
Es ist der Abgrund dazwischen.

(aus: »Heutzutage«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Dietmar Silber/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 06.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Penn

Wahrheit leidet oft mehr
durch den Übereifer ihrer Verteidiger
als durch die Argumente ihrer Gegner.

(aus: »Früchte der Einsamkeit«)
~ William Penn ~
englischer Unternehmer, Philosoph, Schriftsteller und Gründer der US-amerikanischen Kolonie Pennsylvania, 1644-1718

Zitante 05.09.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Je einheitlicher eine Gesellschaft,
desto geringer der Bedarf an Argumentation:
Argumentation ist ein Symptom des Auseinandertretens.

(aus: »zeno«, Heft 20, 1998)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 05.09.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Das Lesen in langen Texten
ersetzt nicht das Denken in kurzen Worten

(aus dem Manuskript »WortHupferl 10/2010«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 05.09.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Wenn ein Buch an einen guten Menschen erinnert,
dann wurde es nicht umsonst geschrieben.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 05.09.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel

Furchtlos und treu
ist der Wahlspruch der Liebe.

(aus: »Meister Andrea«)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 05.09.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Hölderlin

Je glücklicher du bist,
um so weniger kostet es, dich zugrunde zu richten.

(aus: »Hyperion oder Der Eremit in Griechenland«)
~ (Johann Christian) Friedrich Hölderlin ~
deutscher Dichter, Lyriker, Dramatiker und Theologe, 1770-1843

Zitante 05.09.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche

der beste Weg, sich unbeliebt zu machen:
besser sein.

(aus »Neue deutsche Aphorismen«. Eine Anthologie)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 05.09.2015, 10.00 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Germaine de Staël

Die einzige freie Tat des Menschen,
welche immer zum Ziele gelangt,
ist die Erfüllung der Pflicht.

(zugeschrieben)
~ Germaine de Staël ~

eigentl. Anne-Louise-Germaine Baronin von Staël-Holstein bzw. Madame de Staël
französische Schriftstellerin und Salonnière; 1766-1817

Zitante 05.09.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich von Kleist

Wer die Welt in seinem Inneren kennen lernen will,
der darf nur flüchtig die Dinge außer ihm mustern.

(aus seinen Briefen)
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist

deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811

Zitante 05.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich hat, ist ein Sklave.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum