Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Rainer Haak

Die leichteste Aufgabe wird schwer,
wenn ich sie nur lange genug aufschiebe.

(aus: »Ein Wort für jeden Tag«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 04.09.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache

Denken im Computerzeitalter.
Er wollte seinen Verstand gebrauchen
und hatte das Passwort vergessen.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 04.09.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Wer keine Energie hat,
dem wird nie ein Licht aufgehen.

(aus: »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 04.09.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Zu den häufigsten Begleiterscheinungen von Behandlungen
gehören Diagnosen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« 1555 Aphorismen und Denkanstösse)
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 04.09.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling

Schlagfertigkeit ist
Selbstverteidigung mit Wortgewalt.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 04.09.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

Auch die Mächtigen schlucken Kröten
nur werden diese vorher von Spitzenköchen zubereitet.

(aus: »leicht gesagt«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 04.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erasmus von Rotterdam

Aber noch grössere Schlaumeier sind jene,
die fremdes Geistesgut als ihr eigenes ausgeben
und den Ruhm, den andere sich verdient haben, unter allerlei Behauptungen
auf ihre Person zu übertragen verstehen.
Dabei sind sie sich darüber im klaren, dass sie über kurz oder lang
doch als Plagiatoren entlarvt werden,
aber eine Zeitlang wollen sie doch ihren Nutzen aus jener Täuschung ziehen.
Ja, seht sie euch nur an, wie selbstgefällig sie sich geben,
wenn sie allenthalben Ruhm einheimsen,
wenn sie inmitten der grossen Masse auffallen und die Leute auf sie zeigen
und es heisst: "das ist der Allerweltskerl!", wenn sie gar
in den Auslagen der Buchhändler ihre Elaborate entdecken und
Seite für Seite obenan ihre sämtlichen Vor- und Zunamen prangen,
wenn möglich in fremder Sprache und möglichst exotisch klingend.

(aus: »Lob der Torheit«)
~ Desiderius Erasmus von Rotterdam ~
niederländischer Theologe, Philosoph, Philologe und Humanist, um 1466-1536

Zitante 04.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Aller Erinnerungsarbeit zum Trotz wird auch die blutigste Wirklichkeit Geschichte
und passt zuletzt auf einen Chip, der so klein ist, dass wir ihn
gar nicht mehr wahrnehmen.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge«)
~ © Nikolaus Cybinski ~
deutscher Lehrer, Autor und Aphoristiker

Zitante 04.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Don Bosco, Spruch des Tages zum 04.09.2015

Das Beste, was wir auf der Welt tun können,
ist Gutes tun, fröhlich sein und
die Spatzen pfeifen lassen.

(zugeschrieben)
~ Don Bosco ~, eigentlich Giovanni Bosco
italienischer Pädagoge, Priester, Ordensgründer und Heiliger; 1815-1888

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Oldiefan/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 04.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Der Klügere
ist immer der Dumme.

(aus: »Kätzereien und andere Underdogmen«)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 03.09.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wer sich selbst anspornt, kommt weiter als der, welcher das beste Ross anspornt.

~ Johann H. Pestalozzi ~
(1746-1827)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Sophie:
gefällt mir,Herr Krieger hat gut gedacht.fre
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum