Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Arthur Schopenhauer

Den Menschen ausgenommen
wundert sich kein Wesen über sein eigenes Dasein.

(aus: »Die Welt als Wille und Vorstellung«)
~ Arthur Schopenhauer ~

deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860

Zitante 23.10.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Der Einsatz von Schneekanonen
ist Militarismus gegen die Natur.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 23.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Regierungen können der Bergpredigt nicht folgen,
der Weltfrieden könnte ausbrechen

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 23.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck

Zukunft ist jene Niete,
die uns heute noch als Los verkauft werden kann.

(aus einem Manuskripte)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 23.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune

Die wichtigsten Leitlinien der Lebenskunst:
Bilde dein Ich aus! Halte Gemeinschaft!
Glaube an eine höhere Wahrheit!

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 23.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Abraham Lincoln

Ich gehe langsam,
aber ich gehe nie zurück.

(zugeschrieben)
~ Abraham Lincoln ~

amerikanischer Politiker und Anwalt, von 1861 bis 1865 der 16. Präsident der Vereinigten Staaten; 1809-1865

Zitante 23.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adalbert Stifter, Spruch des Tages zum 23.10.2015

Ich brauche Ruhe und Heiterkeit der Umgebung
und vor allem Liebe, wenn ich arbeite.

(zugeschrieben)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge, 1805-1868

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexandra aus München/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 23.10.2015, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Die Dummen erkennt man häufig daran,
dass sie in der Überzahl sind.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 22.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Ein ausgebildeter Fachmann ist unbegreiflich,
ein eingebildeter Dilettant unerträglich.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 22.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

An Bedürfnislosen
kann keine Lotterie verdienen.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 22.10.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Ein einziger schöner Klang ist schöner als langes Gerede.

~ Joseph Joubert ~
(1754-1824)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum