Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Marie von Ebner-Eschenbach

Fähigkeit ruhiger Erwägung -
Anfang aller Weisheit, Quell aller Güte!

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 02.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Sorel

Aufgabe des Historikers ist es nicht, Tugendpreise zu verteilen,
Denkmalsentwürfe vorzuschlagen, noch irgendeinen Katechismus aufzustellen;
er hat vielmehr das am wenigsten Individuelle in den Ereignissen zu verstehen;
die Fragen, die Chronikschreiber interessieren und Romanschriftsteller begeistern,
läßt er am liebsten beiseite.

(aus: »Gedanken über die Gewalt«)
~ Georges Eugène Sorel ~

französischer Sozialphilosoph und Vordenker des Syndikalismus; 1847-1922

Zitante 02.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Auf Überflüssiges verzichten zu können,
ist immer ein Gewinn.

(aus: »Heutzutage«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 02.11.2015, 16.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jules d'Aurevilly

Eine Neigung, die uns packt,
wird bald zum Laster.

(aus: »Das Glück im Verbrechen«)
~ Jules Amédée Barbey d'Aurevilly ~

französischer Schriftsteller und Moralist; 1808-1889

Zitante 02.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Auch die Schuld will heraus aus dem Käfig:
Sie sucht nach Entschuldigungen.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 02.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Mir bleibt nichts übrig
als morgen auf der Vergangenheit zu stehn,
die ich mir heute schaffe

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 02.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anicius Manlius Severinus Boethius

Willst Verdiensten entsprechend Lohn du geben:
liebe die Guten, wie recht;
Böser erbarme dich mild!

(aus: »Trost der Philosophie«)
~ Anicius Manlius Severinus Boethius ~, auch: Boëthius
römischer Gelehrter, Politiker, Philosoph und Theologe; lebte um 480 bis 526 n. Chr.

Zitante 02.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert (Edler von) Musil

Bevor man drangeht, die Welt zu ordnen,
muß man zuerst die Wirklichkeit abschaffen.

(zugeschrieben)
~ Robert Musil ~, von 1917 bis 1919 Robert Edler von Musil
österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker; 1880-1942

Zitante 02.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Skrypzak

Charme als Schutzfilm
nie zu dick auftragen.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 02.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul de Lagarde, Spruch des Tages zum 02.11.2015

Jeder Mensch hat die Chance,
mindestens einen Teil der Welt zu verbessern,
nämlich sich selbst.

(zugeschrieben)
~ Paul de Lagarde ~, eigentlich Paul Anton Bötticher
deutscher Kulturphilosoph und Orientalist, 1827-1891


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.11.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Das sicherste Mittel arm zu bleiben ist, ein ehrlicher Mensch zu sein.

~ Napoleon I. ~
(1769-1821)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum