Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Otto von Bismarck

Die geschichtliche Logik
ist noch genauer in ihren Revisionen
als unsere Oberrechenkammer.

(»Gedanken und Erinnerungen« [Autobiographie, 1890])
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 07.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock

Manch einer, der keinen Kummer hat,
der macht sich einen, in der Tat.

(aus: »Jeder Tag wie ein Gedicht«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 07.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort

Verringere die Leiden des Volkes,
und du verminderst seine Grausamkeit,
so wie du seine Krankheiten mit Brühe heilst.

{Diminuez les maux du peuple,
vous diminuez sa férocité,
comme vous guérissez ses maladies avec du bouillon.}

(aus: »Maximen und Gedanken« [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes])
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 07.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand, Spruch des Tages zum 07.12.2024

Es ist verdienstvoller,
Wahres zu sagen, als Neues zu sagen.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 07.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerlinde Nyncke

Wer mit seinen Gefühlen hinter dem Berg hält,
wartet vergebens auf ein Echo.

(aus: »Weggefährten« - Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 06.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Novalis

Romantik.
Alle Romane, wo wahre Liebe vorkommt,
sind Märchen – magische Begebenheiten.

(aus: »Fragmente« – eine Auswahl aus seinen Schriften)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801

Zitante 06.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Man kann sich nicht einigeln,
ohne die Neugierde der Außenwelt anzustacheln.

(aus: »Wortmeldungen«. Wieder Sprüche voller Widersprüche. [2009])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 06.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klara Bauer, Spruch des Tages zum 06.12.2024

... schafft sich doch Jeder sein Eden
nach dem Bedürfniß seiner Seele !

(aus: »Ein Dokument« [Roman, 1878])
~ Klara Bauer ~, bekannt unter ihrem Pseudonym Karl Detlef
deutsche Romanschriftstellerin; 1836-1876

Bildquelle: AlanFrijns/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Christian) Friedrich Hebbel

Die Lage zerstört den Menschen,
wenn der Mensch die Lage nicht zerstören kann –
es ist gewiß.

(aus einem Brief an H.A.Th. Schacht [18. Januar 1834])
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863

Zitante 05.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Diebe werden niemals
offene Türen einrennen.

{Dieven zullen nooit
open deuren intrappen.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 05.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Nichts wird so oft versehentlich geöffnet wie der Mund.

~ Weisheit aus China ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum