Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Paul Gerhardt

Er gebe uns ein fröhlich Herz,
erfrische Geist und Sinn.
Und werf all Angst, Furcht, Sorg und Schmerz
in Meeres Tiefe hin.

(aus seinen Werken)
~ Paul Gerhardt ~

evangelisch-lutherischer Theologe und einer der bedeutendsten deutschsprachigen Kirchenlieddichter; 1607-1676

Zitante 24.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Gegenwart.
Das kann eine Sekunde sein
oder ein Tag
oder ein ganzes Leben.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 24.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fanny Lewald

Wem man das Gefühl seiner Verantwortlichkeit nimmt,
dem nimmt man das Gefühl seiner Bedeutung.

(aus: »Meine Lebengeschichte«)
~ Fanny Lewald ~

deutsche Schriftstellerin; 1811-1889

Zitante 24.03.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Paradies auf Erden heisst nicht
Schlaraffenland für wenige.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen [2017])
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 24.03.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Hamerling, Spruch des Tages zum 24.03.2019

Selig sind die Geflügelten,
Denn sie wohnen im Elemente des Klanges!

(aus: »Poëtische Werke (Die Vögel)«)
~ Robert Hamerling ~, eigentlich Rupert Johann Hammerling
österreichischer Dichter und Schriftsteller; 1830-1889

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: pcjvdwiel/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.03.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Otto von Bismarck

Die Erfolge der nationalen Entwicklung eines jeden Landes
beruhen hauptsächlich auf der Minderheit der Gebildeten,
die das Land enthält.
Eine Verstimmung der gebildeten Minderheit
ruft eine chronische Krankheit hervor.

(aus seinen Reden)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 23.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerlinde Nyncke

Der Gutherzige
ist häufig kein guter Erzieher.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 23.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Liebe
versagt der Liebe nichts.

(aus: »Gebote des Minnerechts«)
~ Andreas Capellanus ~, auch: Cambellanus, André le Chapelain
Geistlicher am Hof des Königs von Frankreich Philipp II; lebte im 12. Jahrhundert

Zitante 23.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche

das Schlimme am Alter ist nicht
was wir nicht mehr können
sondern das, was sie uns nicht lassen

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 23.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Börries von Münchhausen

Bücher sind bessere Freunde als Menschen,
denn sie reden nur, wenn wir wollen,
und schweigen, wenn wir anderes vorhaben.
Sie geben immer und fordern nie.

(zugeschrieben)
~ Börries (Albrecht Conon August Heinrich Freiherr) von Münchhausen ~

deutscher Schriftsteller und Lyriker; 1874-1945

Zitante 23.03.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Zwischen eurem Wissen und Verstehen liegt ein geheimer Pfad, den ihr entdecken müßt.

~ Khalil Gibran ~
(1883-1931)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum